Die Xiaomi-Aktie verzeichnete am Freitag im Frankfurter Handel einen bemerkenswerten Anstieg von 1,2 Prozent auf 3,10 Euro. Dieser Kurssprung folgt auf eine aufsehenerregende Nachricht: Ein Prototyp des Xiaomi SU7 Ultra hat angeblich den Weltrekord für das schnellste viertürige Auto auf der Nürburgring-Nordschleife gebrochen. Mit einer Rundenzeit von 6:46,874 Minuten übertraf der SU7 Ultra namhafte Konkurrenten wie den Porsche Taycan Turbo GT und den Rimac Nevera deutlich.
Positive Quartalszahlen stützen Aufwärtstrend
Die jüngsten Finanzergebnisse untermauern den positiven Trend. Im zweiten Quartal 2024 steigerte Xiaomi seinen Umsatz um beachtliche 27,57 Prozent auf 95,95 Milliarden Hongkong-Dollar. Der Gewinn pro Aktie kletterte auf 0,22 HKD, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,16 HKD darstellt. Analysten prognostizieren für das [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten