Die Kryptowährung XRP zeigt nach Monaten der Unsicherheit wieder Lebenszeichen. Ein wichtiges Software-Update und anhaltender Optimismus im Rechtsstreit mit der SEC treiben die Hoffnungen der Anleger an. Doch kann XRP diesmal wirklich aus der Seitwärtsbewegung ausbrechen?
Ripple überrascht mit großem Update
RippleX, der Entwicklungszweig von Ripple, hat Version 2.5.0 des XRP Ledgers veröffentlicht – und das Update hat es in sich. Das sogenannte XLS-85 Amendment erweitert die Escrow-Funktionen erheblich: Künftig können auch Drittanbieter-Token wie Stablecoins in das System eingebunden werden. Das macht das Ledger für institutionelle Anwendungen deutlich attraktiver.
Nicht weniger bedeutsam ist die XLS-56 Verbesserung, die bis zu acht Transaktionen in einem einzigen Paket bündeln kann. Das [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten