Die Kryptowährung XRP steht an einem kritischen Punkt: Während die Einführung von Futures-Kontrakten an der CME eigentlich ein Meilenstein für institutionelle Akzeptanz sein sollte, reagiert der Markt bisher verhalten. Statt eines erwarteten Hypes kämpft der Kurs mit Abwärtstrends – doch steckt mehr dahinter?
Machtpoker um die 2,30-Dollar-Marke
Die Chicago Mercantile Exchange (CME) hat erstmals XRP-Futures gelistet, ein klares Signal für wachsendes institutionelles Interesse. Jeder Kontrakt repräsentiert 50.000 XRP und ist cash-settled. Doch anders als bei früheren Futures-Starts von Bitcoin oder Ethereum blieb der erhoffte Preisschub aus:
- Der Kurs verlor zuletzt rund 3% und pendelt knapp über der kritischen Unterstützung bei 2,30 Dollar
- Ein Bruch dieser [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten