Der Aktienkurs der BASF verzeichnet am Donnerstag einen bemerkenswerten Anstieg von über 4 Prozent, was eine deutliche Trendwende im Vergleich zur bisherigen Entwicklung darstellt. Nach einer längeren Schwächephase in den vergangenen zwölf Monaten zeigt sich nun eine positive Dynamik, die sich in einer Wertsteigerung von 11,16 Prozent seit Jahresbeginn widerspiegelt. Diese Entwicklung deutet auf ein verstärktes Interesse institutioneller Investoren hin, die offenbar eine Verbesserung der Geschäftslage des Chemiekonzerns erwarten.
Energiekosten als entscheidender Faktor
Ein zentraler Aspekt für die BASF-Bewertung ist der enorme Energiebedarf des Unternehmens. Mit einem jährlichen Stromverbrauch von etwa 6 Terawattstunden, was einem Prozent des gesamtdeutschen Stromverbrauchs entspricht, ist der Konzern besonders anfällig für Schwankungen bei den Energiepreisen. [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten