Die Deutsche Telekom demonstriert eindrucksvoll ihre technologische Transformation und Innovationskraft mit einer bahnbrechenden Lösung für Mobilfunkengpässe. Der ehemals als schwerfällig geltende Konzern präsentiert sich heute als agiler Technologieführer, der kreative Ansätze zur Verbesserung der Netzabdeckung entwickelt.
Innovation durch fliegende Mobilfunkstationen
In einem wegweisenden Projekt haben die Deutsche Telekom und der Luftfahrtspezialist Primoco UAV SE erfolgreich eine Mobilfunkdrohne im öffentlichen Betrieb eingesetzt. Bei der Premiere im tschechischen Isergebirge während des renommierten Skilanglaufrennens "Jizerská 50" schwebte die Drohne in 2,3 Kilometern Höhe und versorgte ein sechs Kilometer langes Gebiet über vier Stunden mit stabilem Mobilfunknetz. Diese europäische Erstanwendung ermöglichte Nutzern mit gewöhnlichen Smartphones und T-Mobile-SIM-Karten einen zuverlässigen [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten