Der Immobilienkonzern Vonovia sieht sich mit politischem Gegenwind konfrontiert. Auslöser ist der Ausschluss aus dem Berliner Wohnungsbündnis durch den Senat der Hauptstadt. Dieser Schritt sorgt für Unruhe.
Politischer Gegenwind!
Warum der Rauswurf? Berichten zufolge sind wiederholte Mieterhöhungen der Grund. Vonovia soll dabei umstrittene, teils als fragwürdig bezeichnete Mietspiegelmerkmale genutzt haben. Damit steht der größte deutsche Vermieter nun öffentlich am Pranger und verliert seinen direkten Draht zur Berliner Stadtpolitik.
Diese Entwicklung verschärft die Lage in einem ohnehin angespannten Umfeld für Wohnimmobilienwerte. Gerade in Metropolen wie Berlin mit stark regulierten Mietmärkten sind gute Beziehungen zu politischen Entscheidern essentiell. Der Konflikt könnte die operativen Rahmenbedingungen für [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten