- Anzeige -

Deutz: Ambitionierte Mittelfristziele wecken Fantasie

Veröffentlicht am

Zum Halbjahr 2024 musste der Motorenbauer Deutz kräftige Rückgänge verkraften: Bei einem Umsatz von 875,5 Mio. Euro (HJ 2023: 1.001,2 Mio.) fiel das Konzernergebnis um mehr als die Hälfte auf 25,6 Mio. Euro. Die bisherige Absatzprognose für 2024 von 160 bis 180 Tsd. Motoren sollte bislang noch am unteren Ende erreicht werden, der Umsatz unverändert zwischen 1,9 und 2,1 Mrd. Euro liegen. Mittlerweile rechnet Deutz mit weniger als 150 Tsd. verkauften Motoren und einem Umsatz von nur noch 1,8 Mrd. Euro. Anleger zeigten zuletzt dennoch wieder Interesse an dem Papier.

- Anzeige -

Grund hierfür dürfte der Kapitalmarkttag gewesen sein, an dem das Unternehmen seine Wachstumsstrategie konkretisierte und eine Neuausrichtung des „grünen Portfolios“ ankündigte. Denn Letzteres schlug bei den Kölnern kräftig ins Kontor: Bei einem Umsatzrückgang um über 40 % auf kaum noch relevante 2,5 Mio. Euro fiel ein Verlust beim EBIT vor Sondereffekten von -17,8 Mio. Euro (HJ 2023: -15,6 Mio. Euro) an. Im Classic-Segment wiederum erzielte das Unternehmen bei Umsätzen von 873 Mio. Euro ein positives EBIT vor Sondereffekten von 67,7 Mio. Euro.

Die Strategie, im Geschäft mit klassischen Verbrenner-Motoren die Marktkonsolidierung zu nutzen, das margenstarke Service-Geschäft auszubauen und das grüne Portfolio neu auszurichten, drängt sich bei dieser Entwicklung geradezu auf.

Ein neues Effizienzprogramm soll die Kosten bis 2026 um 50 Mio. Euro nachhaltig senken. Die bereits kurzfristig angestoßenen Maßnahmen sollen schon im Q4 2024 zu einem positiven Effekt von 10 bis 15 Mio. Euro führen.

Wir sind für das Jahr 2024 dennoch zurückhaltend und kalkulieren...

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Anlegerbriefs. Hier zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Artikelalle Top-News

Weitere News zu Deutz AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Vossloh: Bahn muss bis 2034 rund 290 Mrd. investieren 24.03.2025

Aus dem jüngst verabschiedeten Sondervermögen des Bundes über 1,5 Bio. Euro soll auch die Deutsche Bahn einen gehörigen Anteil für die Sanierung, die Modernisierung und den Ausbau des Schienennetzes erhalten. Für ... » weiterlesen

Rock Tech Lithium Aktie: Durchbruch in der Entwicklung 24.03.2025

Rock Tech Lithium hat bedeutende Initiativen ergriffen, um seine Position auf dem europäischen Lithiummarkt zu festigen. Der Aktienkurs des Unternehmens schloss am vergangenen Freitag bei 0,65 ... » weiterlesen

Lilium Aktie: Eine große Herausforderung? 24.03.2025

Der deutsche Elektroflugzeughersteller Lilium hat kürzlich erneut Insolvenz anmelden müssen - die zweite innerhalb eines Jahres. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Zukunft des Unternehmens und ... » weiterlesen

Applovin Aktie: Hindernisse auf dem Pfad 24.03.2025

Applovin steht derzeit vor erheblichen rechtlichen und marktbezogenen Entwicklungen, die seine Position in der mobilen Werbebranche beeinflussen. Am 19. März 2025 wurde eine Sammelklage gegen ... » weiterlesen

Avance Gas Holding Aktie: Schlechte Neuigkeiten? 24.03.2025

Die Avance Gas Holding befindet sich derzeit in einem umfassenden Restrukturierungsprozess, der den kompletten Verkauf ihrer Schiffsflotten und eine anschließende Liquidation des Unternehmens umfasst. Die Aktie schloss am vergangenen Freitag ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren