Der DAX hat nach einer fulminanten Rally eine Konsolidierung gestartet. Der steile kurzfristige Aufwärtstrend dürfte dieser zum Opfer fallen. Aber wie groß ist das Korrekturpotenzial?
Die neue US-Regierung erhöht fast täglich den Druck auf Europa, mit der Anordnung resp. Planung von Zöllen und anderen Drohungen. Die unerfreuliche Nachrichtenlage und die überkaufte Marktlage haben dem DAX jetzt nach einem fulminanten Jahresstart die erste größere Korrektur beschert.
Der steile kurzfristige Aufwärtstrend der letzten Wochen dürfte nicht mehr zu halten sein - ein sekundärer kurzfristiger Aufwärtstrend könnte den Index aber auffangen, dieser verläuft aktuell bei rund 21.000 Punkten. Etwas darunter liegt eine Unterstützung aus dem Zwischenhoch im letzten Dezember.
Diese Region könnte der DAX angesichts einer tendenziell immer noch überkauften Marktlage ansteuern. Wer noch gar keine Gewinne realisiert hat, sollte eine Teilgewinnmitnahme durchaus in Erwägung ziehen (aktien-globlal.de, 21.02.25, 7:10, bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu potenziellen Interessenkonflikten: https://www.aktien-global.de/impressum/).
Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten