Die Atos-Aktie verzeichnete einen bemerkenswerten Tagesgewinn von 13,89 % an der Frankfurter Börse. Allerdings bleiben die Kursschwankungen zwischen verschiedenen Handelsplätzen erheblich, was eine präzise Einschätzung des Wertpapiers erschwert. Besonders beachtenswert ist der 25. März, ein Datum, das für Anleger von entscheidender Bedeutung sein könnte und potenziell weitreichende Veränderungen mit sich bringt.
Extreme Volatilität prägt das Handelsgeschehen
Am vergangenen Freitag zeigte die Aktie bereits ähnlich starke Bewegungen wie aktuell. Der Titel verlor damals 23 % und gab damit die Gewinne des Vortages, die bei 25 % lagen, nahezu vollständig wieder ab. Derzeit stagniert der Kurs auf einem äußerst niedrigen Niveau von lediglich 0,40 Euro-Cent. Die dramatische Wertminderung von rund 92 % seit Jahresbeginn unterstreicht die [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten