Eine Übernahme-Saga geht zu Ende: BioNTech will den Tübinger Konkurrenten CureVac komplett schlucken. Nach Jahren der Unsicherheit und enttäuschenden Studienergebnissen bietet sich für CureVac-Aktionäre nun ein unerwarteter Ausweg – zu einem Preis, der 55 Prozent über dem jüngsten Durchschnitt liegt. Doch was steckt wirklich hinter diesem Milliarden-Deal?
BioNTech greift zu
BioNTech hat eine bindende Vereinbarung zur Übernahme von CureVac unterzeichnet. Der Deal hat ein Volumen von rund 1,25 Milliarden US-Dollar und wird komplett in Aktien abgewickelt. Jede CureVac-Aktie wird gegen BioNTech-Papiere im Wert von etwa 5,46 US-Dollar getauscht.
Das Angebot liegt deutlich über dem, was der Markt CureVac zuletzt zugetraut hatte. Die Bewertung entspricht einem Aufschlag von 55 Prozent zum dreimonatigen volumengewichteten Durchschnittskurs vom [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten