- Anzeige -

Deutsche Telekom: In der Form unaufhaltsam

Veröffentlicht am

Die Aktie der Deutschen Telekom hat gestern etwas gebraucht, ist dann aber doch noch durchgestartet. Die Anleger mussten wegen der geplanten hohen Ausgaben etwas schlucken, doch letztlich dürfte der Konzern die Investitionen in profitables Wachstum ummünzen. Wir fühlen uns in unserem Optimismus bestätigt.

- Anzeige -

Über die Zahlen für 2015 muss man nicht viele Worte verlieren, sie folgten dem Muster, das sich schon in den ersten drei Quartalen abzeichnete. Das starke US-Geschäft hat den Konzern mächtig angeschoben, der Umsatz erhöhte sich - auch dank positiver Wechselkurseffekte - um 10,5 Prozent auf 69,2 Mrd. Euro, bereinigtes EBITDA und Free-Cashflow expandierten um 13,3 resp. 9,8 Prozent auf 19,9 bzw. 4,5 Mrd. Euro. Auf dieser Basis haben die Gremien eine Anhebung der Dividende von 0,50 auf 0,55 Euro je Aktie vorschlagen.

Besonders spannend war allerdings, ob das Management für das laufende Jahr eine anhaltend hohe Dynamik erwartet. Und das ist durchaus der Fall, das bereinigte EBITDA soll um 6,5 Prozent und der Free-Cashflow um 8 Prozent zulegen - das ist beachtlich.

Denn die Deutsche Telekom plant mit zweistelligen Milliardeninvestitionen in die Netze, zusätzliche dürften hohe Ausgaben für neue Funkfrequenzen in den USA anfallen. Das wird zwar die Verschuldung hochtreiben, ist aber eindeutig der richtige Weg.

Denn der Konzern verfestigt damit den Expansionspfad, der mittelfristig die Basis für weiter steigende Margen darstellt. Zudem können bei den Investitionssummen nur noch wenige Anbieter mithalten, in den USA ist die Tochter mittlerweile schon die Nummer drei und könnte den Abstand zu den Nachfolgern weiter ausbauen.

Alles in allem ist die Aktie für uns weiter ein Kauf. Mit einem Anstieg über 15,70 Euro würde der kurzfristige Abwärtstrend geknackt, das könnte weitere prozyklisch orientierte Anleger anlocken.

Anzeige: Wer darauf setzen will, dass die Aktie der Deutschen Telekom von der Aussicht auf ein weiterhin hohes Wachstumstempo nachhaltig profitiert, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der DZ Bank mit einem aktuellen Hebel von 2,3 nutzen. Die Barriere liegt bei 9,194 Euro.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Deutsche Telekom AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

flatexDEGIRO: Starke Q1-Zahlen 2025 30.04.2025

Nach Darstellung des Analysten Marius Fuhrberg von Warburg Research hat die flatexDEGIRO AG im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 (per 31.12.) den Umsatz um fast 19 Prozent auf 146,3 Mio. Euro gesteigert. Das EBITDA sei sogar ... » weiterlesen

ORBIS: Starke Entwicklung im Ausland 30.04.2025

Nach Darstellung des Analysten Thorsten Renner von GSC Research hat die ORBIS AG im Geschäftsjahr 2024 (per 31.12.) mit 132,2 Mio. Euro einen stabilen Umsatz erzielt und den Jahresüberschuss auf 4,7 Mio. Euro (GJ 2023: 3,7 Mio. Euro) sogar ... » weiterlesen

Pyramid: Kräftiger Schub durch Übernahme 30.04.2025

Nach Darstellung von SMC-Research hat Pyramid die Jahresprognose nach einer Übernahme vor allem umsatzseitig deutlich angehoben. SMC-Analyst Holger Steffen erwartet ohnehin ein gutes erstes Quartal, sieht mit der Übernahme aber auch die ... » weiterlesen

BASF Aktie: Bewertbare Markttendenzen 30.04.2025

Der Chemieriese BASF steht aktuell an einem Scheideweg: Während ein Störfall am Stammwerk Ludwigshafen die Betriebssicherheit in Frage stellt, treibt das Unternehmen gleichzeitig seine ... » weiterlesen

Amazon Aktie: Ärger im Weißen Haus 30.04.2025

Ein simpler Medienbericht über angebliche Pläne Amazons zur Ausweisung von Zöllen genügte, um am Dienstag für erheblichen Wirbel im Weißen Haus zu sorgen. Plötzlich stand der Vorwurf eines ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren