- Anzeige -

K+S bleibt im Ergebnis-Tal

Veröffentlicht am

Der Düngemittel- und Industriesalzhersteller K+S hat seine aktuellen Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt, die erneut die Herausforderungen in der Branche widerspiegeln. Der Konzernumsatz sank zwar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,7 % auf 866,2 Mio. Euro, übertraf jedoch die Erwartungen von 834,5 Mio. Euro. Während die Nachfrage in den Bereichen Landwirtschaft und Industrie leicht anstieg, belastete die Preissituation bei Kaliprodukten und Auftausalz das Ergebnis. Aufgrund gesunkener Weltmarktpreise fielen die Absatzpreise um 4,8 % bei Düngemitteln und um 3,7 % im Auftausalzgeschäft.

- Anzeige -

Beim EBITDA musste K+S deshalb einen Rückgang um 9 % auf 65,6 Mio. Euro hinnehmen und verfehlte damit die Konsensschätzungen von 70 Mio. Euro. Auch das bereinigte Konzernergebnis nach Steuern litt unter erhöhten Abschreibungen und lag mit -43,7 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahreswert von -24,3 Mio. Euro. Der Free Cashflow war aufgrund höherer Investitionen in Standorte und eine neue Kraft-Wärme-Kopplungsanlage negativ und belief sich auf -238,6 Millionen Euro.

Für das Gesamtjahr 2024 erwartet K+S nun ein EBITDA von rund 540 Mio. Euro und damit am unteren Ende der bisherigen Prognose von 530 bis 620 Mio. Euro. Der Analystenkonsens liegt bislang bei 560 Mio. Euro, was den Druck auf die operative Performance des Unternehmens unterstreicht. 

Damit ist zwar schon die verhaltene Perspektive eingepreist worden. Doch für den Aktienkurs kann das keine Entlastung bringen. Hier ist zu befürchten, dass es zumindest kurzfristig noch einmal auf das Tief bei knapp unter 10 Euro gehen könnte. Ob dann eine belastbare Bodenbildung gelingt, bleibt abzuwarten. Aktuell ist K+S sicherlich kein Wert, den man haben muss. Als Global Player im Kaligeschäft sollte man die Aktie allerdings nicht komplett aus den Augen verlieren. Denn wenn es hier zu einer Erholung, selbst nur saisonal, kommen würde, hätte die Aktie überproportionales Rebound-Potenzial (aktien-globlal.de, 14.11.24, 9:50, bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu potenziellen Interessenkonflikten: https://www.aktien-global.de/impressum/).

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu K+S AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Südzucker: Bittere Pille im Q1 11.07.2025

Die Q1-Zahlen für das Geschäftsjahr 2025/26 (per 28.2.) von Südzucker zeigten kräftig nach unten. Einen Tag vor Veröffentlichung des Zahlenwerks zum Startquartal präsentierten die Mannheimer zudem noch eine ... » weiterlesen

Tick Trading Software: Kräftiger Ergebnisschub 10.07.2025

Nach Darstellung der Analysten Marcel Goldmann und Cosmin Filker von GBC hat die tick Trading Software AG im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 (per 30.9.) einen Umsatzanstieg um fast 18 Prozent verbucht und dabei vom hohen ... » weiterlesen

Coinbase Aktie: Überhitzt oder vor dem nächsten Sprung? 10.07.2025

Die Coinbase-Aktie zeigt sich auch zu Jahresbeginn in beeindruckender Verfassung. Mit einem aktuellen Kurs von 364,42 Dollar und einer Marktkapitalisierung von 92,8 Milliarden Dollar hat der ... » weiterlesen

Microsoft Aktie: KI-Durchbruch rettet Millionen 10.07.2025

Die Microsoft-Aktie zeigt sich in Bestform und kletterte am Mittwoch auf 503,51 Dollar – nahe dem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,74 Billionen Dollar festigt der Konzern ... » weiterlesen

Trump-Zölle erschüttern globale Märkte 10.07.2025

Die Weltmärkte reagieren zunehmend nervös auf die eskalierenden Handelskonflikte. Während US-Präsident Donald Trump seine Zolldrohungen auf weitere Länder ausweitet, zeigen sich an den ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren