- Anzeige -

K+S: Das könnte erst der Anfang sein

Veröffentlicht am

Seit Mitte März wurde die Aktie von K+S immer wieder von Verkaufswellen heimgesucht. Diese resultierten aus den zuvor hohen Kursgewinnen und dem hartnäckigen Misstrauen der Investoren gegenüber dem Kaligeschäft. Die Kaufofferte aus Kanada zeigt hingegen, dass hier viel mehr Potenzial steckt, als vermutet.

- Anzeige -

Die Lehre aus dem Zusammenbruch des Exportkartells von Russland und Weißrussland Mitte 2013 war eigentlich, dass Überkapazitäten in der Kalibranche einen Preisverfall ins Bodenlose nach sich ziehen werden - so der damalige Konsens der Analysten.

Das Horrorszenario ist nicht eingetreten, der Markt hat sich stabilisiert und K+S in dem trotzdem nicht leichten Umfeld sehr ordentlich performt. Zeit, endlich umzudenken, sollte man meinen.

Damit haben sich etliche Analysten aber schwer getan, es gab zuletzt immer noch elf Empfehlungen mit Halten oder Verkaufen, was das durchschnittliche Kursziel nach unten zieht (auf 33 Euro).

Hauck & Aufhäuser profilierten sich hingegen als Bullen und haben 40 Euro als fairen Wert für die Aktie ausgerufen. In dieser Meinung fühlten sich die Analysten vor kurzem auch wieder durch positive Statements vom Konkurrenten Potash bestätigt.

Eben dieser Wettbewerber bemüht sich nun um eine Übernahme von K+S - ein Paukenschlag. Für die Aktionäre hat das den positiven Nebeneffekt, dass endlich die deutliche Unterbewertung des Titels offengelegt wird.

Die Kaufgelüste dürften auch damit zusammenhängen, dass K+S mit der Erschließung einer neuen Kalimine in Kanada weit fortgeschritten ist. Das daraus resultierende Wachstumspotenzial wurde aus unserer Sicht am Markt völlig unterschätzt, wie wir hier mehrfach angemerkt haben.

Potash soll 40 Euro je Aktie geboten haben, was das Management offenbar als zu niedrig ablehnt - hier sehen wir das Mindestpotenzial für den Wert. Eine Aufstockung erscheint durchaus möglich, weswegen der aktuelle Kurssprung möglicherweise erst den Anfang der Neubewertung der Aktie von K+S darstellt.

Anzeige: Wer darauf setzen will, dass die Neubewertung der Aktie von K+S nach dem Übernahmeangebot noch nicht abgeschlossen ist, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der Citigroup mit einem Hebel von 1,8 nutzen. Die Barriere liegt bei 17,27 Euro.

Weitere Information zum Produktanbieter finden Sie unter https://de.citifirst.com.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu K+S AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Volkswagen: Lichtblick in China 04.12.2023

Angesichts der regelrechten Nachrichtenflut herrscht an der Börse weiterhin eine große Ratlosigkeit über die Bewertung der VW-Aktie. Negativ zu Buche schlug etwa, dass den Konzern zwischenzeitlich eine schwere IT-Störung ... » weiterlesen

BYD Aktie: Geht der Absturz weiter Richtung 165 Hongkong-Dollar? 03.12.2023

Es war eine sehr schlechte Woche für die BYD Aktie: Schon am Freitag der Vorwoche begann der Aktienkurs des chinesischen Tesla-Konkurrenten dynamischer zu fallen, nach leichten Abgaben in den Tagen zuvor. Seitdem ging es für die Elektroauto-Aktie ... » weiterlesen

Mountain Alliance muss sich an den Zahlen messen 03.12.2023

Vor wenigen Tagen hat sich Mountain Alliance, früher als Ecommerce Alliance firmierend, von allen Bio-Gate-Aktien getrennt. Damit befinden sich noch 22 Beteiligungen im Portfolio der im m:access notierten Gesellschaft. Von diesen sind 19 ... » weiterlesen

Artnet und die Mehrheitsfrage 02.12.2023

Auf dem Eigenkapitalforum (EKF) der Deutschen Börse hat Sophie Neuendorf von Artnet einen umfassenden Überblick über die Gesellschaft gegeben. Das Unternehmen stützt sich auf die Bereiche Daten (u.a. Preisdatenbank), Marktplatz ... » weiterlesen

Altech Advanced Materials: Gemischtes Doppel 02.12.2023

Hansjörg Plaggemars, Finanzvorstand von Altech Advanced Materials, hat die Gunst der Stunde genutzt und bei seiner Präsentation auf dem Eigenkapitalforum (EKF) der Deutschen Börse AG die Werbetrommel für die frisch angelaufene ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -