- Anzeige -

MTU Aero Engines: Hält die Unterstützung?

Veröffentlicht am

Der Triebwerks-Hersteller MTU Aero Engines konnte das zurückliegende Jahr besser abschließen als noch bei der Vorlage der Q3-Zahlen prognostiziert. Damals hatte er in Aussicht gestellt, den operativen Gewinn auf Basis EBIT wie auch den Nettogewinn im unteren 30-Prozent-Bereich steigern zu können. Letztlich wurden es 40 % bzw. 39 %.

- Anzeige -

Insgesamt verdiente MTU nach Steuern 476 Mio. Euro, was insbesondere einem starken vierten Quartal zu verdanken war. Für das Abschlussquartal hat der Konzern einen operativen Gewinn von 207 Mio. Euro ausweisen können. Das entsprach einem Plus zum Vorjahreszeitraum um 28,5 %. Die Marge lag mit 13,7 % ebenfalls höher und letztlich auch deutlich über dem Jahresdurchschnitt, der bei 12,3 % gelegen hat.

Beim Umsatz blieb MTU allerdings hinter den Erwartungen zurück. Das gilt sowohl für das vierte Quartal als auch für das Gesamtjahr. Ursprünglich hatte MTU hier eine Spanne von 5,4 bis 5,5 Mrd. Euro in Aussicht gestellt, tatsächlich wurden es nur 5,3 Mrd. Euro. Dies ist allerdings immer noch ein deutlicher Zuwachs zum Vorjahr um 27 %.

Dennoch bleiben die Umsätze die Achillesferse für MTU und auch für die Aktie. Denn für das neue Geschäftsjahr stellt man als Umsatzziel jetzt 6,1 bis 6,3 Mrd. Euro in Aussicht. Die bisherige Prognose lag aber schon bei 6,4 bis 6,6 Mrd. Euro. Zurückrudern tut das Unternehmen auch bei der EBIT-Prognose. Hatte man bislang mit einer Steigerung im niedrigen 20er Prozent-Bereich gerechnet, soll die Marge nun nur stabil bleiben.

Das wird eine entsprechende Herausforderung auch für die Aktie. Diese hat sich zwar seit Anfang Oktober letzten Jahres äußerst dynamisch entwickeln können und in der Spitze um fast 55 % zugelegt. Doch jetzt geht es erst einmal darum, ob die neu geschaffene Unterstützung im Bereich von 224 Euro hält. Sollte dies allerdings gelingen, wäre angesichts des nach wie vor vorhandenen Potenzials in Richtung 285 Euro MTU als Depotbeimischung interessant (aktien-global.de, 14.02.2023, 10:44).

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

PORR: Ergebnissteigerung 2023 geplant 31.03.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die PORR AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) den Umsatz um rund 12 Prozent auf knapp 5,8 Mrd. Euro gesteigert, während das Vorsteuerergebnis überproportional um 29 ... » weiterlesen

PNE: EBITDA-Ziel könnte übertroffen werden 31.03.2023

Nach Darstellung von SMC-Research plant PNE nach einem EBITDA-Wachstum um 8,4 Prozent auf 35,4 Mio. Euro in 2022 für das laufende Jahr einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 30 bis 40 Mio. Euro. SMC-Analyst Holger Steffen sieht ... » weiterlesen

OVB: Vertriebsprovisionen erreichen Rekordniveau 30.03.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die OVB Holding AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) das EBIT leicht um 1 Prozent auf 22 Mio. Euro gesteigert und damit die Range der eigenen Guidance am unteren Ende erreicht. ... » weiterlesen

Aroundtown: FFO legt 2022 zu 30.03.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die Aroundtown SA im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12) den Umsatz um 22 Prozent auf über 1,6 Mrd. Euro gesteigert und dabei unter anderem vom Wachstum der wiederkehrenden ... » weiterlesen

clearvise: Ziele weiterhin erreichbar 30.03.2023

Nach Darstellung von SMC-Research kommt die von clearvise anvisierte Übernahme des Anlagenportfolios von TION nicht zustande. Aufgrund zahlreicher weiterer Wachstumsinitiativen hält SMC-Analyst Holger Steffen die Expansionsziele von ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -