- Anzeige -

Palo Alto Networks: Gut wohl nicht gut genug

Veröffentlicht am

Die Quartalszahlen von Palo Alto Networks, einem der führenden Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, haben gestern nach Börsenschluss für einen Kursrückgang von rund 4% im nachbörslichen Handel gesorgt. Trotz solider Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres scheinen Investoren mit den Ergebnissen nicht vollständig zufrieden zu sein.

- Anzeige -

Das Unternehmen konnte einen Umsatz von 2,3 Milliarden Dollar verzeichnen, was einem Wachstum von 15% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit traf Palo Alto Networks exakt die Erwartungen der Analysten. Bei den bereinigten Gewinnen pro Aktie übertraf das Unternehmen mit 0,80 Dollar die prognostizierten 0,77 Dollar. Die für das kommende Quartal gegebene Prognose liegt mit einem erwarteten Umsatz zwischen 2,49 und 2,51 Milliarden Dollar ebenfalls genau im Rahmen der Analystenerwartungen von 2,5 Milliarden Dollar. Auch der bereinigte Gewinn pro Aktie mit einer Prognose von 0,87 bis 0,89 Dollar entspricht den Analystenprognosen.

Trotz der soliden Zahlen und der im Rahmen der Erwartungen liegenden Prognose reagierten Investoren negativ. Ein wichtiger Faktor scheint die Verlangsamung des Wachstums bei den bereits vertraglich gesicherten, aber noch nicht verbuchten Umsätzen zu sein. Diese sogenannten "verbleibenden Leistungsverpflichtungen" (RPO) wuchsen nur noch um 19% - ein Rückgang gegenüber 21% im Vorquartal. Mit 13,5 Milliarden Dollar an zukünftigen garantierten Einnahmen lag dieser Wert an der unteren Grenze der eigenen Prognose des Unternehmens von 13,5 bis 13,6 Milliarden Dollar.

Die für das nächste Quartal prognostizierten zukünftigen Vertragsumsätze von 15,2 bis 15,3 Milliarden Dollar liegen ebenfalls am unteren Ende der Markterwartungen von 15,3 Milliarden Dollar, was auf ein anhaltendes Wachstum von 19% bis 20% hindeutet.

Fazit: Trotz der aktuellen Marktreaktion bleibt Palo Alto Networks ein zentraler Player im wachsenden Markt für Cybersicherheit. Firmenchef Nikesh Arora betonte die Fortschritte bei der Plattformstrategie des Unternehmens und hob hervor, dass der jährlich wiederkehrende Umsatz aus der Next-Generation-Security-Plattform bereits 5 Milliarden Dollar übersteigt. Mit einem Wachstum von 34% in diesem Bereich und der Positionierung als "führender Konsolidierer" in der Cybersicherheitsbranche sind die langfristigen Aussichten weiterhin vielversprechend. Der aktuelle Kursrücksetzer könnte daher tatsächlich nur ein kurzes Durchatmen darstellen, bevor die Aktie ihre Erholungstendenz wieder aufnimmt. (aktien-globlal.de, 21.5.25, 13:40, bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu potenziellen Interessenkonflikten: https://www.aktien-global.de/impressum/)

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Deutsche Pfandbriefbank: Radikaler Schnitt 19.06.2025

Die Deutsche Pfandbriefbank (pbb) zieht einen drastischen Schlussstrich unter ihr US-Engagement. Nach herben Verlusten will die Bank ihr gesamtes amerikanisches Portfolio im Volumen von 4,1 Mrd. Euro loswerden. Gleichzeitig plant sie eine ... » weiterlesen

Meta Aktie: Milliarden-Einkaufstour geht weiter 19.06.2025

Mark Zuckerberg macht Ernst mit seiner KI-Offensive. Der Tech-Konzern verhandelt über den Kauf des Investmentfonds NFDG für mehr als eine Milliarde Dollar – und will gleichzeitig die beiden ... » weiterlesen

Holcim Aktie: Milliardenspaltung schockt Anleger 19.06.2025

Die Schweizer Holcim vollzieht eine der größten Konzernaufspaltungen der jüngeren Vergangenheit – und das bereits in wenigen Tagen. Am kommenden Montag, 23. Juni, startet mit Amrize ein ... » weiterlesen

D-Wave Quantum Aktie: Südkorea-Deal befeuert Analysten 19.06.2025

Während die Aktie des Quantencomputing-Spezialisten zuletzt an Schwung verlor, sorgt eine strategische Partnerschaft in Südkorea für frischen Wind. Der Deal mit der Yonsei University und der ... » weiterlesen

Rheinmetall Aktie: Coup mit US-KI-Riesen! 18.06.2025

Der deutsche Rüstungsriese schmiedet eine brisante Allianz: Rheinmetall verbündet sich mit dem US-Technologieunternehmen Anduril Industries, um autonome Luftsysteme für Europa zu entwickeln. ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren