- Anzeige -

RWE: Explosives Erholungspotenzial

Veröffentlicht am

Die Aktie von RWE ist definitiv ein fallendes Messer. Obwohl tief gefallen geht es immer noch tiefer. Reingreifen hat sich bislang als ungesund erwiesen. Doch es wird vermutlich der Moment kommen, in dem sich die Aktie explosiv erholt - zentral ist dabei die Frage nach dem möglichen Auslöser.

- Anzeige -

Ein beispielloser Absturz hat die Aktie von RWE aus dem langfristigen Abwärtstrendkanal (1) nach unten ausbrechen lassen (2). Trendwende? Nicht in Sicht.

Die stark überverkauften Indikatoren haben bislang getrogen. Dennoch: Wenn die Aktie einmal dreht, wird es explosiv werden. Theoretisch ist ein technischer Pullback bis knapp über 20 Euro (3) denkbar, das schließen wir aus fundamentalen Erwägungen aber aus.

15 Euro (4), die untere Trendkanalbegrenzung, könnten aber schon drinsitzen, dafür bräuchte es aber einen Zünder.

Dieser könnte sein, wenn die Politik den taumelnden Energieriesen endlich zur Seite springt, anstatt ihnen permanent neue Lasten aufzubürden. Da das SPD-Stammland NRW sowohl E.ON als auch RWE beheimatet, scheint es gar nicht so abwegig, dass der sozialdemokratische Wirtschaftsminister angesichts des Börsenabsturzes doch noch Kurskorrekturen vornimmt.

Dieses Szenario sehen wir in der jüngsten Kursentwicklung nicht berücksichtigt, insofern würde das die Anleger vermutlich sehr positiv überraschen.

Anzeige: Wer darauf setzen will, dass der Kursabsturz von RWE bald politische Unterstützung hervorruft, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der HypoVereinsbank mit einem aktuellen Hebel von 4,3 nuten. Die Barriere liegt bei 8,00 Euro.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Pyrum: Vor kräftigem Expansionsschub 06.06.2023

Den Ausführungen von SMC-Research zufolge hat die Pyrum Innovations AG beim Ausbau ihrer neuen Produktionslinien unter Materialengpässen und Preissteigerungen für Komponenten gelitten, das Projekt steht nun aber vor dem Abschluss. ... » weiterlesen

DAX: Die Hoffnung stirbt zuletzt 05.06.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index.Nachdem das Schuldendrama in den USA mal wieder auf den letzten Drücker abgewendet wurde, können sich die Börsianer den Fundamentaldaten ... » weiterlesen

Bio-Gate: 2023 zurück zum Wachstum 05.06.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Marcel Schaffer von GBC hat die Bio-Gate AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) wegen Lieferverzögerungen bei Rohstoffen und Vorprodukten durch die geopolitischen Entwicklungen ... » weiterlesen

Hawesko: Auf Gesamtjahresbasis Gewinnwachstum erwartet 05.06.2023

Nach Darstellung des Analysten Thorsten Renner von GSC Research hat die Hawesko Holding AG im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz aufgrund von Konsolidierungseffekten leicht verbessert, beim Ergebnis unter anderem ... » weiterlesen

Vorwerk: Die Ziele für 2023 sind noch in weiter Ferne 05.06.2023

Die Friedrich Vorwerk Group hat im Q1 des Geschäftsjahres 2023 den Umsatz deutlich um über 25 % auf 73 Mio. Euro gesteigert. Um die prognostizierte EBITDA-Marge von rund 13 % noch zu erreichen, muss es in den vom Management ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -