- Anzeige -

Blue Cap: Ehrgeizige Pläne

Veröffentlicht am

Nach Darstellung von SMC-Research hat Blue Cap im ersten Quartal dank der All-Weather-Strategie bei einem Rückgang des Konzernumsatzes eine deutliche Verbesserung des bereinigten operativen Ergebnisses erzielt. Für das Gesamtjahr peile das Unternehmen im Mittelwert der Zielspannen moderate Verbesserungen bei Umsatz und Ergebnis an, mittelfristig soll der Substanzwert (NAV) kräftig gesteigert werden. SMC-Analyst Holger Steffen stuft die NAV-Pläne als ehrgeizig, aber erreichbar ein, und sieht ein attraktives Kurspotenzial für die Aktie.

- Anzeige -

Laut SMC-Research bleiben die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland schwierig, gerade, wenn sie im industriellen Sektor aktiv seien. Blue Cap habe die Portfoliounternehmen darauf schon im letzten Jahr mit einer eher defensiven „All-Weather-Strategie“ vorbereitet, die einen starken Fokus auf Kostendisziplin und Cashflow lege. Der Erfolg dieser Bemühungen habe sich im ersten Quartal 2024 gezeigt, in dem trotz eines Umsatzrückgangs um 12 Prozent auf 66,5 Mio. Euro eine Verbesserung des bereinigten EBITDA um 21 Prozent auf 5,8 Mio. Euro gelungen sei, womit die Marge binnen Jahresfrist von 6,2 auf 8,3 Prozent erhöht worden sei.

Für das Gesamtjahr peile das Management einen Umsatz von 270 bis 290 Mio. Euro und eine bereinigte EBITDA-Marge von 8,5 bis 9,5 Prozent an. Die Mittelwerte der Spanne liegen damit moderat über den Vorjahreswerten (273,3 Mio. Euro / 8,5 Prozent), so die Analysten.

Ein zusätzlicher Ergebnisbeitrag könnte aus M&A-Aktivitäten resultieren, da ein bis zwei Exits für dieses Jahr geplant seien. Außerdem wolle das Unternehmen auch ein bis zwei Gesellschaften neu erwerben.

Die erfolgreiche Transformation von Gesellschaften, die in Sondersituationen erworben werden sollen, die Weiterentwicklung des Bestandsportfolios und lukrative Exits sollen in den nächsten Jahren laut den Analysten zu einem starken Anstieg des Net Asset Values von zuletzt 25 Euro je Aktie auf 60 Euro je Aktie bis Ende 2026 führen.

Die Analysten halten das Ziel für sehr ehrgeizig, trauen es dem Unternehmen aber durchaus zu, wenn auch die gesamtwirtschaftliche Entwicklung endlich für Rückenwind sorge. Für die nächsten zwölf Monate haben sie zunächst einen Potenzialwert von 30,80 Euro je Aktie ermittelt, der ein attraktives Aufwärtspotenzial von mehr als 50 Prozent biete. Auf der Basis bestätigen sie ihr Urteil „Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 09.07.2024 um 9:30 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 09.07.2024 um 8:35 Uhr fertiggestellt und am 09.07.2024 um 9:15 Uhr veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2024/07/2024-07-09-SMC-Studie-Blue-Cap_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu Blue Cap AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Valneva Aktie: Beachtenswerte Datenpunkte 25.04.2025

Valnevas Chikungunya-Impfstoff Ixchiq erhält Zulassung in Brasilien – doch die Aktie zeigt kaum Reaktion. Was steckt hinter diesem scheinbaren Widerspruch? Strategischer Meilenstein mit ... » weiterlesen

XRP: Regulierte Futures und ETF-Spekulationen befeuern Dynamik 25.04.2025

Der digitale Vermögenswert XRP gewinnt spürbar an Fahrt. Gleich mehrere Entwicklungen deuten auf wachsendes Engagement verschiedener Marktteilnehmer hin – besonders im Derivatebereich. Doch ... » weiterlesen

Intel Aktie: Alarmstufe Rot? 25.04.2025

Die jüngsten Nachrichten rund um Intel dürften Anlegern Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Eine schwache Prognose für das kommende Quartal und ein nachbörslicher Kursrutsch werfen Fragen ... » weiterlesen

SAP Aktie: Milliarden-Rückkauf kann Abwärtstrend nicht stoppen 25.04.2025

Der Software-Riese startet eine neue Milliarden-Tranche für Aktienrückkäufe – doch die technische Schwächephase bleibt ungebrochen. Trotz solider Cloud-Zahlen kämpft der Titel mit ... » weiterlesen

Vossloh Aktie: Verdunkelte Perspektiven. 25.04.2025

Der Bahninfrastruktur-Spezialist überrascht mit schwachem Quartal – doch der Auftragsbestand glänzt. Steht die Aktie vor einer Trendwende oder droht weiterer Abwärtstrend? Frontaler ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren