- Anzeige -

CENIT AG: Aktuell nur noch begrenztes Kurspotenzial

Veröffentlicht am

Für die CENIT AG zeichne sich nach Auffassung von GBC ab, dass 2016 ein außerordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr wird. Allerdings werde der Zuwachs etwas schwächer ausfallen als von GBC bisher angenommen, weswegen das Researchhaus sein Kursziel für die CENIT-Aktie auf 22,0 Euro leicht abgesenkt hat. Zusammen mit der dynamischen Kursentwicklung begründe dies eine Ratingänderung auf „Halten“.  

- Anzeige -

Nachdem die CENIT AG im 1. Halbjahr 2016 noch Rekorderlöse erwirtschaftet habe, sei das Umsatzniveau im dritten Quartal mit 28,90 Mio. Euro etwas unterhalb der Größenordnung der Vorquartale ausgefallen. In Summe der ersten neun Monate habe das Unternehmen jedoch eine leichte Steigerung in Höhe von 1,0 Prozent verzeichnet.

Während die Umsatzentwicklung im Q3 2016 die Erwartungen von GBC somit etwas verfehlt habe, bewerten die Analysten die EBIT-Entwicklung als sehr gut. Nachdem im Q2 2016 bereits ein EBIT-Rekord auf Quartalsebene erzielt worden sei, habe CENIT diesen Erfolg im Q3 2016 nun mit einem Wert von 2,84 Mio. Euro wiederholen können, gleichbedeutend mit einer EBIT-Marge von 9,8 Prozent – dem höchsten Wert seit dem Q4 2009. Als wesentlichen Grund hierfür vermutet GBC die gute Entwicklung des Eigensoftwaresegments.

Während der Vorstand der CENIT AG seine Prognosen für das Gesamtjahr nun bestätigt habe und weiter von einem Wachstum in Höhe von rund 5 Prozent sowie einer hohen einstelligen Steigerung des EBIT ausgehe, sei die bisherige Schätzung von GBC etwas zu ambitioniert gewesen, weswegen das Researchhaus nun eine leichte Adjustierung der Erwartungen für das Geschäftsjahr 2016 vorgenommen habe. Auch für 2017 habe sich in der Folge eine leichte Korrektur der Prognosen ergeben. Trotzdem bestätigen die Analysten ihre Einschätzung, dass das Geschäftsjahr 2016 ein außerordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr sei und dass die CENIT AG sich auf einem guten Weg befinde, das mittelfristige Ziel des Vorstands einer EBIT-Marge von 10 Prozent zu erreichen.

Insgesamt betrachtet, habe die CENIT AG in den ersten neun Monaten 2016 eine sehr überzeugende Entwicklung vollzogen, was insbesondere für die Ergebnisseite gelte. Angesichts der leicht adjustierten Schätzungen sehe GBC das Kursziel nun bei 22,00 Euro (bisher: 22,50 Euro). Auf Grund des Kursniveaus der Aktie von inzwischen über 21 Euro ergebe sich daraus ein Kurspotenzial von rund 4 Prozent, weswegen GBC das Rating von „Kaufen“ auf „Halten“ reduziert habe.

Ungeachtet dessen sei die CENIT-Aktie laut GBC als attraktiv einzustufen, was nicht zuletzt auf die attraktive Dividendenausschüttung zurückzuführen sei.  

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.more-ir.de/d/14447.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu CENIT AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Bio-Gate AG: Halbjahreszahlen im Rahmen der Erwartungen 26.09.2023

GBC hat anlässlich der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen der Bio-Gate AG ein Research-Update. Darin haben die GBC-Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger ihre Erwartung eines deutlichen und zunehmend profitablen Wachstums ... » weiterlesen

RCM Beteiligungs AG: Bereit für neues Wachstum 26.09.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe die RCM Beteiligungs AG im ersten Halbjahr nur verhaltene Erlöse verzeichnet, aber auf der EBIT-Ebene zumindest ein minimales Plus erwirtschaftet. Perspektivisch sieht der SMC-Analyst Adam Jakubowski das ... » weiterlesen

SHS VIVEON: Erfolgreicher Turnaround wird wahrscheinlicher 26.09.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe die SHS VIVEON AG im ersten Halbjahr ihr Ergebnis sehr deutlich verbessert. Hierbei zeigt sich der SMC-Analyst Adam Jakubowski vom Ausmaß der Einsparungen beim Personalaufwand positiv überrascht und ... » weiterlesen

Pyrum: Sehr gut gefüllte Projektpipeline 26.09.2023

Pyrum erzielt nach Darstellung von SMC-Research bislang nur geringe Erlöse und wirtschaftet daher noch stark defizitär. Die sehr gut gefüllte Projektpipeline wird nach Einschätzung von SMC-Analyst Holger Steffen aber für ein ... » weiterlesen

SFC Energy: Nach dem Kapitalmarkttag - Vielzahl weiterer Wachstumsmöglichkeiten 25.09.2023

Erstmals in der mehr als 20jährigen Firmenhistorie organisiert SFC Energy am Stammsitz in Brunnthal bei München einen Kapitalmarkttag. Das Event findet viel Zuspruch, rund 30 Gäste nehmen vor Ort teil, etwa 100 Personen nutzen die ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -