- Anzeige -

Cenit: Analysten mit Ergebnisentwicklung zufrieden

Veröffentlicht am

Die CENIT AG habe nach Auffassung von GBC im dritten Quartal gut abgeschnitten und hinsichtlich ihrer Zielsetzung, das Margenniveau zu erhöhen, deutliche Fortschritte erzielt. Auch den jüngsten Zukauf werten die Analysten positiv und belassen deswegen ihr Rating auf „Kaufen“.

- Anzeige -

Im Q3 2015 habe die CENIT AG mit 30,24 Mio. Euro einen Umsatz leicht unterhalb des Vorjahresniveaus erzielt. Damit liege der Umsatz auch nach 9 Monaten um 2,1 Prozent unter dem Vorjahr.

Demgegenüber habe das Ergebnis von dem verbesserten Umsatzmix profitiert, so dass im Q3 mit 2,77 Mio. Euro eine weitere EBIT-Verbesserung gegenüber den Vorquartalen erzielt worden sei. Im Vergleich zu 2014 betrage die Steigerung 12,6 Prozent, die EBIT-Marge habe dementsprechend mit 9,2 Prozent im dritten Quartal einen neuen Hochpunkt markiert. Auf 9-Monatssicht sei die Ergebnissituation mit einem EBIT-Zuwachs um 13,6 Prozent auf 7,63 Mio. Euro und einer EBIT-Marge von 8,5 Prozent nach Ansicht von GBC als sehr zufriedenstellend einzuschätzen.

Vor diesem Hintergrund habe das Management der CENIT AG die Ergebnisprognosen für das GJ 2015 angehoben und erwarte nun eine EBIT-Steigerung von 8 Prozent bis 10 Prozent (bisher: 5 Prozent). Dies sei gleichbedeutend mit einem EBIT von 10,1 bis 10,3 Mio. Euro und einer EBIT-Marge zwischen 8,2 Prozent und 8,3 Prozent.

GBC sieht sich hingegen in seinen bisherigen EBIT-Schätzungen (die bereits zum Halbjahr angehoben worden seien) bestätigt, sie lägen nun innerhalb der neuen Prognosespanne des Unternehmens. Etwas abgesenkt hat das Researchhaus hingegen seine Umsatzerwartung für das laufende Jahr, woraus sich eine höhere geschätzte EBIT-Marge ergäbe.

Angepasst hat GBC zudem auch seine EBIT-Erwartung für 2016, womit die Analysten auf die am 02.11. gemeldete Mehrheitsbeteiligung an der Coristo GmbH reagiert haben.

Mit der Beteiligung tätige die CENIT AG nach Auffassung von GBC einen weiteren Schritt im Rahmen der „CENIT 2018“ – Strategie, indem nicht nur der Kundenkreis und die Beratungskompetenz erweitert, sondern auch das Eigensoftwaregeschäft weiter gestärkt würden.

Da die Erstkonsolidierung der Coristo erst zum 01.01.2016 erfolgen werde, rechnet GBC erst für 2016 mit Umsatz- und Ergebniseffekten der Transaktion und kalkuliert mit einem Umsatzbeitrag von 1,5 Mio. Euro und einer 30-prozentigen EBIT-Marge der neuen Beteiligung.

Insgesamt bestätigen die 9-Monatszahlen nach Ansicht von GBC, dass die CENIT AG unverändert auf dem Weg sei, die gesteckten Mittelfristziele zu erreichen. Dabei stünden insbesondere die Stärkung des Eigensoftwareanteils sowie die Steigerung der EBIT-Marge in Richtung der 10 Prozent-Marke im Mittelpunkt. Auf Basis der überarbeiteten Schätzungen für 2016 haben die Analysten ihr Kursziel von bisher 19,00 Euro auf nunmehr 20,50 Euro nach oben angepasst, das Rating „Kaufen“ habe damit weiter Bestand.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu CENIT AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Bio-Gate AG: Halbjahreszahlen im Rahmen der Erwartungen 26.09.2023

GBC hat anlässlich der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen der Bio-Gate AG ein Research-Update. Darin haben die GBC-Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger ihre Erwartung eines deutlichen und zunehmend profitablen Wachstums ... » weiterlesen

RCM Beteiligungs AG: Bereit für neues Wachstum 26.09.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe die RCM Beteiligungs AG im ersten Halbjahr nur verhaltene Erlöse verzeichnet, aber auf der EBIT-Ebene zumindest ein minimales Plus erwirtschaftet. Perspektivisch sieht der SMC-Analyst Adam Jakubowski das ... » weiterlesen

SHS VIVEON: Erfolgreicher Turnaround wird wahrscheinlicher 26.09.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe die SHS VIVEON AG im ersten Halbjahr ihr Ergebnis sehr deutlich verbessert. Hierbei zeigt sich der SMC-Analyst Adam Jakubowski vom Ausmaß der Einsparungen beim Personalaufwand positiv überrascht und ... » weiterlesen

Pyrum: Sehr gut gefüllte Projektpipeline 26.09.2023

Pyrum erzielt nach Darstellung von SMC-Research bislang nur geringe Erlöse und wirtschaftet daher noch stark defizitär. Die sehr gut gefüllte Projektpipeline wird nach Einschätzung von SMC-Analyst Holger Steffen aber für ein ... » weiterlesen

SFC Energy: Nach dem Kapitalmarkttag - Vielzahl weiterer Wachstumsmöglichkeiten 25.09.2023

Erstmals in der mehr als 20jährigen Firmenhistorie organisiert SFC Energy am Stammsitz in Brunnthal bei München einen Kapitalmarkttag. Das Event findet viel Zuspruch, rund 30 Gäste nehmen vor Ort teil, etwa 100 Personen nutzen die ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -