- Anzeige -

Cenit: Softwareverkäufe als Margentreiber

Veröffentlicht am

Bei Cenit steigen nach Darstellung von GBC die Softwareverkäufe, das treibt die Marge an. Die Analysten erhöhen Schätzungen und Kursziel.

- Anzeige -

Das Geschäftsjahr 2015 konnte die CENIT AG nach Meinung von GBC erneut erfolgreich abschließen. Dabei seien zwar die Umsatzerlöse leicht um 1,6 % rückläufig gewesen, jedoch habe sich der Umsatzmix verbessert, so dass auch dadurch eine Verbesserung der Ergebnisse erreicht worden sei. So sei insbesondere im margenstarken Bereich der Eigensoftware ein Zuwachs um 25,3 % auf 15,95 Mio. Euro erreicht worden. Dadurch habe sich der Umsatzanteil der Eigensoftware an den Gesamtumsatzerlösen auf nunmehr 13,1 % erhöht.

Das EBIT sei vor diesem Hintergrund um 13,7 % auf 10,60 Mio. Euro verbessert worden. Die EBIT-Marge habe sich um 1,1 Prozentpunkte auf 8,7 % erhöht.

Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 machen aus Sicht der Analysten deutlich, dass die Entwicklungsanstrengungen der vergangenen Jahre im Bereich der Eigensoftware Früchte tragen und vor allem im Bereich der Digitalisierung von industriellen Prozessen bei den Kunden der CENIT AG immer mehr nachgefragt werden. Vor dem Hintergrund der starken Dynamisierung des Eigensoftwaregeschäft im Jahr 2015 erscheine auch das Ziel eines Eigensoftwareanteils von 17 % bis zum Jahr 2018 immer konkreter erreichbar zu werden.

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet GBC einen weiteren Zuwachs der Umsatzerlöse auf 126,75 Mio. Euro sowie eine überproportionale Steigerung des EBIT um 8,7 % auf dann 11,53 Mio. Euro. Die verbesserte EBIT-Marge von 9,1 % dürfte aus Sicht des Researchhauses erneut wesentlich von einem erhöhten Eigensoftwareanteil getragen werden, welchen die Analysten bei rund 15 % erwarten. Auch in 2017 rechnet GBC mit weiteren Zuwächsen bei Umsatz, EBIT und EBIT-Marge.

Auf Basis der Zahlen für 2015 hat GBC nicht nur die Ergebnisprognosen für 2016 angehoben, sondern auch die Mittelfristerwartungen leicht erhöht. Daraus resultiere eine Anhebung des Kursziels von vormals 20,50 Euro auf nunmehr 22,50 Euro. Aus dem sich daraus ergebenden Kurspotenzial leite sich das Rating KAUFEN ab, das von dem Researchhaus damit bestätigt werde.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide).

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu CENIT AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Pyrum: Vor kräftigem Expansionsschub 06.06.2023

Den Ausführungen von SMC-Research zufolge hat die Pyrum Innovations AG beim Ausbau ihrer neuen Produktionslinien unter Materialengpässen und Preissteigerungen für Komponenten gelitten, das Projekt steht nun aber vor dem Abschluss. ... » weiterlesen

DAX: Die Hoffnung stirbt zuletzt 05.06.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index.Nachdem das Schuldendrama in den USA mal wieder auf den letzten Drücker abgewendet wurde, können sich die Börsianer den Fundamentaldaten ... » weiterlesen

Bio-Gate: 2023 zurück zum Wachstum 05.06.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Marcel Schaffer von GBC hat die Bio-Gate AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) wegen Lieferverzögerungen bei Rohstoffen und Vorprodukten durch die geopolitischen Entwicklungen ... » weiterlesen

Hawesko: Auf Gesamtjahresbasis Gewinnwachstum erwartet 05.06.2023

Nach Darstellung des Analysten Thorsten Renner von GSC Research hat die Hawesko Holding AG im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz aufgrund von Konsolidierungseffekten leicht verbessert, beim Ergebnis unter anderem ... » weiterlesen

Vorwerk: Die Ziele für 2023 sind noch in weiter Ferne 05.06.2023

Die Friedrich Vorwerk Group hat im Q1 des Geschäftsjahres 2023 den Umsatz deutlich um über 25 % auf 73 Mio. Euro gesteigert. Um die prognostizierte EBITDA-Marge von rund 13 % noch zu erreichen, muss es in den vom Management ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -