- Anzeige -

Cenit: Übernahme treibt Wachstum

Veröffentlicht am

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC hat die Cenit AG aufgrund eines Zukaufs den Umsatz im Geschäftsjahr 2017 deutlich gesteigert. Wegen der geringeren Profitabilität des Zukaufs der KEONYS-Gruppe sei der EBIT-Anstieg aber unterproportional ausgefallen.

- Anzeige -

Cenit habe laut GBCV im Geschäftsjahr 2017 wegen der Einbeziehung des Zukaufs zum 1. Juli 2017 den Umsatz auf 151,70 Mio. Euro deutlich gesteigert. Bereinigt um Akquisitionseffekte sei der Umsatz jedoch leicht um 0,8 Prozent auf 122,82 Mio. Euro (GJ 2016: 123,77 Mio. Euro) gefallen. Das EBIT habe unterproportional auf 12,84 Mio. Euro (GJ 2016: 11,85 Mio. Euro) zugelegt. Dementsprechend sei die daraus resultierende EBIT-Marge – wie im Vorfeld von den Analysten erwartet – wegen einer geringeren Profitabilität der neu erworbenen Gesellschaft auf 8,5 Prozent (GJ 2016: 9,6 Prozent) gesunken. Der EBIT-Beitrag der Akquisition belaufe sich auf 1,34 Mio. Euro, was einer EBIT-Marge von 4,6 Prozent entspreche. Ohne Berücksichtigung des Zukaufs habe Cenit nach Analystenaussage ein EBIT von 11,50 Mio. Euro (EBIT-Marge: 9,4 Prozent) erreicht, was einer nahezu konstanten Margenentwicklung entspreche. Laut GBC habe das Unternehmen damit die zu Beginn des Geschäftsjahres 2017 kommunizierte Ergebnis-Guidance nahezu erreicht.

Für 2018 rechne Cenit mit einem Umsatzwachstum von 25 Prozent und damit mit einer Fortsetzung der dynamischen Erlösentwicklung. Alleine aus der erstmaligen Vollkonsolidierung der KEONYS-Gruppe solle ein signifikanter Basiseffekt bei den Umsatzerlösen erreicht werden. 2017 habe die Tochtergesellschaft insgesamt 55,73 Mio. Euro erwirtschaftet, hiervon 28,88 Mio. Euro seit der Zugehörigkeit zum Cenit-Konzern. Beim EBIT erwarte Cenit eine konstante Entwicklung, was in erster Linie auf die niedrigere EBIT-Marge der Tochter zurückzuführen sei. Für die kommenden Geschäftsjahre werde die EBIT-Marge aufgrund des neuen Umsatzmix damit noch unterhalb der von der Gesellschaft anvisierten Größenordnung von 10,0 Prozent liegen.

Mittelfristig rechnet das Analystenteam vor dem Hintergrund der Forcierung im Bereich der Eigensoftware sowie einer stärkeren Ausrichtung auf die Profitabilität mit einer sukzessiven Margenverbesserung. Im Rahmen ihres DCF-Bewertungsmodells haben die GBC-Analysten ein Kursziel von 24,00 Euro (zuvor: 23,20 Euro) je Cenit-Aktie ermittelt und das Rating „Kaufen“ bestätigt.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 11.04.2018, 16:30 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 11.04.2018 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/16317.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu CENIT AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Aktuell zu Ihren Aktien: Mutares, Enapter 22.09.2023

Die auf Restrukturierungen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Mutares zeigt momentan, wie es aussieht, wenn man sich das Thema Börse und Investor Relations wirklich ernsthaft auf die Fahnen schreibt: Das gilt nicht nur für die weiterhin sehr ... » weiterlesen

Altech Advanced Materials: Batteriedeal in Weltrekordzeit 22.09.2023

Field Trip von boersengefluester.de nach Dresden sowie in den noch knapp 100 Kilometer weiter nordöstlich gelegenen Chemiepark Schwarze Pumpe. Ziel der Exkursion Mitte September 2023 sind die Batterieaktivitäten von Altech Advanced Materials. ... » weiterlesen

Portfolio-Update: Eckert & Ziegler - Eingeschlagene Strategie erfordert Geduld 22.09.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index. Die Norges Bank, die einen staatlichen Pensionsfonds in Norwegen managt, hat im Juni ihren Anteil an unserem Depotwert Eckert ... » weiterlesen

Novo Nordisk Aktie konsolidiert den Hype - um 90 Dollar erster starker Support 22.09.2023

Zu den Börsen-Stars der vergangenen Woche gehört die Novo Nordisk Aktie mit Sicherheit. Ein Kurssprung auf 100,88 Dollar der Pharma-Aktie an der New Yorker Börse kennzeichnete am 11. September die bisherige Kursspitze eines Hypes, der rund einen ... » weiterlesen

Varta Aktie in Gefahr: Es droht ein Sturz an das Baissetief 22.09.2023

Deftige Kursverluste bei der Varta Aktie; 6,82 Prozent Minus auf Schlusskursbasis (17,905 Euro) standen gestern für den Anteilschein des angeschlagenen Konzerns zu Buche. Heute Morgen sieht der Kurs nur geringfügig besser aus: Aktuelle ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -