Die EQS Group AG habe laut GBC ihre Umsatzerlöse im letzten Geschäftsjahr signifikant steigern können. Darüber hinaus sei auch in den kommenden Jahren mit deutlichem Umsatzwachstum und einer Margensteigerung zu rechnen. Vor diesem Hintergrund haben die Analysten das Kursziel angehoben.
Im Geschäftsjahr 2016 habe die EQS Group gemäß GBC die Umsatzerlöse deutlich um 41,8 Prozent auf 26,06 Mio. Euro (Vorjahr: 18,38 Mio. Euro) gesteigert. Somit sei nach Aussage der Analysten die Unternehmensguidance von 23,0-23,9 Mio. Euro um 9 Prozent übertroffen worden. Hintergrund dieser sehr dynamischen Entwicklung sei zum einen die erfolgreiche Einführung des Insider Managers, zum anderen liefere die ARIVA.DE AG nach der Vollkonsolidierung erste Beiträge. Das deutsche Kerngeschäft sei um 6 Prozent auf 15,10 Mio. Euro (Vorjahr: 14,24 Mio. Euro) angewachsen.
Besonders von der Einführung der EU Marktmissbrauchsverordnung (MAR) profitiere EQS, da bereits vor der Einführung der MAR eine Software-as-a-Service Lösung (Insider Manager) für das Führen dieser Insiderlisten entwickelt worden sei. Dadurch habe EQS bereits frühzeitig viele Kunden für den Insider Manager gewonnen.
Ergebnisseitig sei das EBIT um 12,7 Prozent auf 2,66 Mio. Euro gesteigert worden. Die Marge habe sich aufgrund des nur unterproportionalen Anstiegs von 12,9 Prozent (2015) auf 10,2 Prozent (2016) verringert. Der Grund für diese Entwicklung sei die dynamische globale Expansion der EQS Group. Insgesamt sei das Ergebnisniveau aber nach wie vor sehr hoch und zudem könne die EQS Group auf einen hohen Anteil an wiederkehrenden Erlösen zurückgreifen.
Die EQS Group sei sehr gut am Markt positioniert und verfüge mit dem Insider Manager über ein weiteres sehr gefragtes Produkt im gegenwärtigen Marktumfeld. Dementsprechend werde ein weiteres Umsatzwachstum auf 31,79 Mio. Euro für das laufende Geschäftsjahr 2017 bzw. auf 36,56 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2018 erwartet. Neben einem deutlichen organischen Wachstum, rechne GBC auch mit einem dynamischen anorganischen Wachstum aus der ARIVA.DE Vollkonsolidierung.
Die Analysten würden davon ausgehen, dass die EQS Group trotz der Expansionsstrategie deutlich profitabel bleibe und es werde für das Geschäftsjahr 2017 ein EBIT in Höhe von 3,12 Mio. Euro bzw. 4,06 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2018 erwartet. Mit der Hebung weiterer Skaleneffekte im Ausland könne das Unternehmen laut GBC mittelfristig wieder signifikant höhere Margen erzielen.
EQS operiere in einem äußerst attraktiven Marktumfeld und profitiere von der zunehmenden Globalisierung und Regulierung. Trotz der weltweiten Expansionsstrategie erziele die EQS Group weiterhin sehr hohe Margen. Auf Basis des DCF-Modells habe GBC ein Kursziel von 55,10 Euro je Aktie (bisher: 49,75 Euro) ermittelt. Vor dem Hintergrund des gegenwärtigen Aktienkurses von 49,96 Euro werde das Rating „Kaufen“ vergeben.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)
Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:
http://www.more-ir.de/d/15019.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten