- Anzeige -

EQS Group: Story überzeugt, Potenzial in China

Veröffentlicht am

Die Analysten von GSC Research bewerten die Aktie der EQS Group AG nach der Veröffentlichung von Geschäftszahlen weiter als Halteposition, stufen die Story aber als überzeugend ein, vor allem wegen des Expansionspotenzials auf dem chinesischen Markt.

- Anzeige -

Mit einem starken Abschlussquartal habe EQS insgesamt zufriedenstellende Geschäftszahlen für 2014 berichten können, nachdem im Jahresverlauf insbesondere die Zahlen des ersten Halbjahres zunächst noch rückläufig ausgefallen seien. Letztlich sei der Konzernumsatz um 3,5 Prozent auf 16,4 Mio. Euro gestiegen, die Gesamterträge mit 6 Prozent sogar noch etwas stärker.

In der Berichterstattung der Ergebniszahlen habe das Management erstmals sogenannte „Non-IFRS“-Daten eingeführt. Diese würden laut Definition der Gesellschaft um Akquisitionsaufwendungen sowie planmäßige Abschreibungen auf erworbene Kundenstämme bereinigte Erträge darstellen. Diese Non-IFRS Aufwendungen hätten sich auf knapp 0,5 (Vj. 0,1) Mio. Euro summiert. Bereinigt um diesen Betrag sei das operative Ergebnis (EBIT) um 3 Prozent auf 3,3 Mio. Euro gesunken. Das tatsächlich ausgewiesene EBIT habe entsprechend nur bei 2,8 nach 3,3 Mio. Euro im Vorjahr gelegen.

Das ausgewiesene Ergebnis je Aktie habe sich von 1,83 auf 1,57 Euro reduziert, liege damit aber deutlich über der letzten GSC-Schätzung von lediglich 1,02 Euro.

Bei der Bewertung der Geschäftszahlen 2014 der EQS Group AG sei zu berücksichtigen, dass die Gesellschaft im abgelaufenen Geschäftsjahr zahlreiche Belastungsfaktoren habe kompensieren müssen. Zu nennen seien hier insbesondere die herben Rückgänge im Mittelstandsanleihenmarkt, die erhöhten Expansionskosten, aber auch einmalige Faktoren wie die Akquisitions- und Integrationsaufwendungen der im April übernommenen TodayIR sowie Implementierungskosten für ein neues ERP-System. Zudem haben unverändert auch nachhaltig negative Marktentwicklungen wie die sich weiter reduzierende potenzielle Kundenbasis von börsennotierten Unternehmen in Deutschland, wo den De- bzw. Downlistings nicht genügend neue Börsengänge gegenüberstehen, belastet.

Auch wenn die umgesetzte Internationalisierungsstrategie aktuell kostspieliger zu sein scheine als von den Analysten erwartet, bewertet GSC Research die erhöhten Anstrengungen insbesondere in dem im Wandel befindlichen chinesischen Markt als absolut richtig. Derzeit würden sich dort erhebliche Geschäftschancen auftun, nachdem sich der chinesische Kapitalmarkt über die Kooperation der Börsen Shanghai und Hongkong zur Shanghai-Hongkong Stock Connect geöffnet habe. Die Analysten gehen davon aus, dass der chinesische EQS-Ableger wie bei den vorherigen Auslandsexpansionen ebenfalls nach drei bis fünf Jahren profitabel sein und danach aufgrund der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells auch mit stetig steigenden Ergebnissen in der Gewinnzone verbleiben werde.

GSC Research ist unverändert von der grundsätzlichen Wachstumsstory der EQS Group AG mit ihrem cashflow-starken Geschäftsmodell überzeugt. Die geographische Expansion erachten die Analysten als wichtig und richtig, auch wenn diese zunächst einmal die Gewinnentwicklung drücke. Vor diesem Hintergrund bestätigt das Researchhaus das „Halten“-Votum. Dabei erhöhen die Analysten trotz der für 2015 und 2016 leicht reduzierten Gewinnerwartungen das Kursziel von 27,50 auf 32,50 Euro. Das reflektiere zum einen das nochmals deutlich gesunkene Zinsumfeld, das die Bewertungsmultiplikatoren entsprechend beeinflusse, sowie zum anderen das gestiegene langfristige Potenzial des chinesischen Marktes.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu EQS Group AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Rock Tech Lithium Aktie: Durchbruch in der Entwicklung 24.03.2025

Rock Tech Lithium hat bedeutende Initiativen ergriffen, um seine Position auf dem europäischen Lithiummarkt zu festigen. Der Aktienkurs des Unternehmens schloss am vergangenen Freitag bei 0,65 ... » weiterlesen

Lilium Aktie: Eine große Herausforderung? 24.03.2025

Der deutsche Elektroflugzeughersteller Lilium hat kürzlich erneut Insolvenz anmelden müssen - die zweite innerhalb eines Jahres. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Zukunft des Unternehmens und ... » weiterlesen

Applovin Aktie: Hindernisse auf dem Pfad 24.03.2025

Applovin steht derzeit vor erheblichen rechtlichen und marktbezogenen Entwicklungen, die seine Position in der mobilen Werbebranche beeinflussen. Am 19. März 2025 wurde eine Sammelklage gegen ... » weiterlesen

Avance Gas Holding Aktie: Schlechte Neuigkeiten? 24.03.2025

Die Avance Gas Holding befindet sich derzeit in einem umfassenden Restrukturierungsprozess, der den kompletten Verkauf ihrer Schiffsflotten und eine anschließende Liquidation des Unternehmens umfasst. Die Aktie schloss am vergangenen Freitag ... » weiterlesen

BMW Aktie: Zeit, das Ruder herumzureißen? 24.03.2025

BMW durchlebt aktuell eine herausfordernde Phase. Die Aktie notierte am Freitag bei 79,40 Euro und liegt damit 4,64 Prozent unter dem Wert der Vorwoche. Besonders auffällig ist der Rückgang im ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren