- Anzeige -

FinTech Group AG: Schlank zum Erfolg

Veröffentlicht am

Die FinTech Group AG habe eine Verschlankung der Konzernstruktur angekündigt, von der sich die Analysten von GBC eine erhöhte Transparenz, eine Kostenentlastung und eine weiter verbesserte Dynamik versprechen. Das Researchhaus hat vor diesem Hintergrund sein Urteil wie auch das Kursziel bestätigt.

- Anzeige -

In den kommenden Monaten plane die FinTech Group AG eine wesentliche Vereinfachung der Konzernstruktur, in deren Rahmen die Zahl der wesentlichen Konzernunternehmen von derzeit fünf auf nur noch zwei reduziert werden solle. Zum einen sei es geplant, die Technologie-Tochter XCOM auf die FinTech Group AG zu verschmelzen und damit die IT-Expertise des Konzerns in der Muttergesellschaft zu bündeln. Gleichzeitig sollen die Retail-Töchter ViTrade und flatex auf die biw Bank AG verschmolzen und die neue Einheit in FinTech Group Bank AG umbenannt werden, die zukünftig für alle Bankgeschäfte verantwortlich sei.

Der gesamte Umwandlungsprozess solle im 2. Halbjahr 2017 abgeschlossen werden und sei aus Sicht von GBC sehr zu begrüßen. Damit werde die Transparenz vor allem im Hinblick auf die Herkunft der Erträge deutlich erhöht, woraus sich die Analysten eine leichtere Einschätzbarkeit versprechen. Dies dürfte nach Ansicht von GBC auch dafür sorgen, dass die derzeitig vorherrschende Unterbewertung der Aktie weiter abgebaut werde.

Über das Transparenzkriterium hinaus werde die Verschlankung aber auch zu Kostensenkungen führen, die das Unternehmen ab dem Jahr 2018 auf einen einstelligen Millionenbetrag beziffere. In 2017 dürfte der Effekt laut GBC durch die Umsetzungskosten der Maßnahmen gedämpft, aber immer noch deutlich positiv sein.

Abgesehen von den Einsparungen im Sachkostenbereich sei durch die Verschlankung auch mit einer Verbesserung der Dynamik und Effizienz im Konzern zu rechnen. Zudem habe das Management ungeachtet der Strukturveränderungen angekündigt, die Prognose für das Jahr 2017 gegebenenfalls mit Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2016 anzuheben.

GBC, dessen eigenen Schätzungen oberhalb der aktuellen Unternehmens-Guidance liegen, werde deswegen mit Vorlage des Geschäftsberichts eine erneute Überprüfung seiner Prognosen vornehmen. Bis dahin bestätigen die Analysten ihre Erwartungen als auch das Kursziel von 27,00 Euro sowie das Rating „Kaufen“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.equitystory.com/Download/Research/20170301_Fintech_Comment.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu flatexDEGIRO AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Masterflex: Deutlich besser als erwartet 22.03.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe die Masterflex SE mit ihren Zahlen nicht nur die eigenen Prognosen, sondern auch die Erwartungen der Analysten klar übertroffen. Der SMC-Analyst Adam Jakubowski konstatiert dem Unternehmen ein robustes ... » weiterlesen

DAX: Die Nachwehen des Zinsschocks 20.03.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index.Die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) und weitere taumelnde US-Institute haben den DAX unter Druck gesetzt, dann musste auch noch Credit ... » weiterlesen

Daimler Truck: Rückzug der Chinesen auch eine Chance? 20.03.2023

Ende letzter Woche sorgte eine Pflichtmitteilung für Wirbel bei Daimler Truck. Denn der bisherige Großaktionär Li Shu Fu teilte mit, dass er sein Aktienpaket über 6,3 Prozent am Nutzfahrzeughersteller für insgesamt 1,5 Mrd. ... » weiterlesen

Volkswagen: Erneut abgestraft 20.03.2023

Nachdem die VW-Aktie infolge erfreulicher Jahreszahlen für 2022 (Umsatz +11,5 %, EBIT +16,7 %) zu einer kurzen Kurerholung ansetzte, ist damit nun schon wieder Schluss. Auslöser für den jüngsten Rückschlag ist die Meldung, ... » weiterlesen

MuM: Dynamisches Gewinnwachstum bringt Dividendenerhöhung 17.03.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe Mensch und Maschine SE 2022 ein weiteres Rekordjahr absolviert und überproportionale Gewinnzuwächse erzielt. Auch für die Zukunft visiert das Unternehmen ein kontinuierliches Wachstum an. Der ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -