- Anzeige -

Haemato: Entwicklung sehr dynamisch

Veröffentlicht am

Haemato hat sich im ersten Halbjahr dynamisch entwickelt, auch bereinigt um einen größeren Konsolidierungseffekt. GBC sieht in dem Wachstum eine solide Basis für künftige Gewinnsteigerungen und taxiert das Kursziel nun auf 6,00 Euro.

- Anzeige -

Mit einem Umsatzwachstum in Höhe von +80,5 % auf 114,13 Mio. Euro (VJ: 63,21 Mio. Euro) hat die HAEMATO AG nach Darstellung von GBC im ersten Halbjahr 2014 eine beeindruckende Dynamik präsentiert. Ein Vergleich zum Vorjahr sei jedoch nur eingeschränkt möglich, da die wichtigste operative Tochtergesellschaft, die HAEMATO PHARM GmbH, nur für neun Monate (ab Q2 2013) in den Vorjahreswerten enthalten gewesen sei.

In einem Pro-Forma-Vergleich errechnen die Analysten dennoch einen dynamischen Anstieg der Umsatzbasis um +9,6 % auf 114,13 Mio. Euro (VJ: 104,14 Mio. Euro). Dieser habe die Erwartungen des Researchhauses erfüllt.

Das operative Ergebnis des ersten Halbjahres 2014 habe mit 5,67 Mio. Euro in etwa auf dem Pro-Forma-Niveau des Vorjahres (Pro-Forma-EBIT: 5,68 Mio. Euro) gelegen. Angesichts der Umsatzausweitung korrespondiere dies erwartungsgemäß mit einem Rückgang der EBIT-Marge auf 5,0 % (VJ: 5,5 %). Nach Unternehmensangaben erkläre sich dies durch ein Umsatzwachstum im Generika- und Parallelimportbereich, welches teilweise zu schlechteren Konditionen realisiert worden sei. Zudem habe sich nach Unternehmensangaben ein zunehmender Wettbewerb bei Parallelimporten ebenfalls negativ auf die Rentabilität ausgewirkt.

Die Ergebnisprognosen von GBC für das laufende und des kommende Geschäftsjahr würden die verschärfte Wettbewerbssituation sowie die steigenden Einkaufspreise berücksichtigen, die Analysten rechnen mit einer EBIT-Marge von jeweils 4,6 % (GJ 2014 und GJ 2015). Dass die Gesellschaft dennoch steigende Ergebnisse vorweisen dürfte, sei der anhaltenden starken Wachstumsdynamik bei den Umsätzen zu verdanken. Auf Gesamtjahresbasis 2014 rechnet das Researchhaus mit einem Umsatzwachstum in Höhe von +30,0 % auf 225,64 Mio. Euro. Das für 2015 von den Analysten prognostizierte Umsatzwachstum in Höhe von +10,0 % auf 248,20 Mio. Euro lasse angesichts der hohen Spezialisierung der HAEMATO AG in einem stark wachsenden und von Kosteneinsparungen geprägten Markt noch Potenzial nach oben.

Im Rahmen des aktualisierten DCF-Modells hat GBC einen fairen Wert je Aktie von 6,00 Euro (bisher: 5,60 Euro) ermittelt, aufgrund des deutlichen Kurspotenzials bleibe das Rating KAUFEN.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu HAEMATO AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Pyrum: Vor kräftigem Expansionsschub 06.06.2023

Den Ausführungen von SMC-Research zufolge hat die Pyrum Innovations AG beim Ausbau ihrer neuen Produktionslinien unter Materialengpässen und Preissteigerungen für Komponenten gelitten, das Projekt steht nun aber vor dem Abschluss. ... » weiterlesen

DAX: Die Hoffnung stirbt zuletzt 05.06.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index.Nachdem das Schuldendrama in den USA mal wieder auf den letzten Drücker abgewendet wurde, können sich die Börsianer den Fundamentaldaten ... » weiterlesen

Bio-Gate: 2023 zurück zum Wachstum 05.06.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Marcel Schaffer von GBC hat die Bio-Gate AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) wegen Lieferverzögerungen bei Rohstoffen und Vorprodukten durch die geopolitischen Entwicklungen ... » weiterlesen

Hawesko: Auf Gesamtjahresbasis Gewinnwachstum erwartet 05.06.2023

Nach Darstellung des Analysten Thorsten Renner von GSC Research hat die Hawesko Holding AG im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz aufgrund von Konsolidierungseffekten leicht verbessert, beim Ergebnis unter anderem ... » weiterlesen

Vorwerk: Die Ziele für 2023 sind noch in weiter Ferne 05.06.2023

Die Friedrich Vorwerk Group hat im Q1 des Geschäftsjahres 2023 den Umsatz deutlich um über 25 % auf 73 Mio. Euro gesteigert. Um die prognostizierte EBITDA-Marge von rund 13 % noch zu erreichen, muss es in den vom Management ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -