- Anzeige -

LAIQON: Neubewertung zu erwarten

Veröffentlicht am

Nach Darstellung von SMC-Research hat LAIQON im letzten Geschäftsjahr den Umsatz bereinigt um 10 Prozent gesteigert und den operativen Verlust deutlich reduziert. Aufgrund der Fortschritte bei Kernprojekten mit Partnern erwartet SMC-Analyst Holger Steffen jetzt eine Wachstumsbeschleunigung mit deutlichen Skaleneffekten, was eine Neubewertung der Aktie einleiten könnte.

- Anzeige -

LAIQON habe laut SMC-Research im letzten Jahr den Umsatz auf vergleichbarer Basis um 10 Prozent gesteigert und den EBITDA-Fehlbetrag deutlich reduziert. Zugleich haben die beiden Gemeinschaftsprojekte mit Union Investment (Produkt WertAnlage) und der Volksbank Rosenheim (JV für klassische Vermögensverwaltung) deutliche Fortschritte gemacht, was sich im laufenden Jahr positiv auswirken sollte.

Das Management gehe weiter davon aus, die Assets under Management, die Ende Februar 6,6 Mrd. Euro betragen haben, bis zum Jahresende auf 8 bis 10 Mrd. Euro steigern zu können, gleichbedeutend mit einer starken Wachstumsbeschleunigung gegenüber den letzten zwölf Monaten. Da die Unternehmensstrukturen für die Umsetzung der Expansionsstrategie inzwischen weitgehend aufgebaut seien, würde das mit erheblichen Skaleneffekten einhergehen.

Die Analysten haben ihre Wachstumsschätzungen in Reaktion auf die vorläufigen Jahreszahlen zwar etwas vorsichtiger gestaltet, gehen aber davon aus, dass das Unternehmen die Ziele erreiche und die dynamische Entwicklung auch in den nächsten Jahren fortsetze. Daraus leiten sie ein aktualisiertes Kursziel von 10,00 Euro (bislang: 10,40 Euro) ab, das ein Aufwärtspotenzial von mehr als 120 Prozent anzeige.

Die Börse ignoriere bislang die großen strategischen Fortschritte und fokussiere sich einseitig auf die Verluste und den Kapitalbedarf, die mit der Umsetzung der Wachstumsstrategie bislang einhergegangen seien. Wenn die erreichten Erfolge im laufenden Jahr noch stärker im Umsatz und Ergebnis sichtbar werden, erwarten die Analysten indes eine Neubewertung der Aktie und konstatieren somit eine sehr gute Einstiegsgelegenheit, verbunden mit dem unveränderten Votum „Buy“.

Als wesentlichen Risikofaktor sehen sie eine mögliche Ausweitung der aktuellen Kapitalmarktturbulenzen, da die Resultate von LAIQON von dem Umfeld beeinflusst werden. Eine nachhaltige Eintrübung könnte die operativen Fortschritte zumindest temporär konterkarieren.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 12.03.2025 um 8:30 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 11.03.2025 um 17:45 Uhr fertiggestellt und am 12.03.2025 um 8:15 Uhr veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/03/2025-03-12-SMC-Comment-LAIQON_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu LAIQON AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Init: Warten auf größeren Impuls 23.06.2025

Mitte Juni hat Init gemeldet, dass das Unternehmen den Auftrag für die Lieferung von Bordrechnern, Displays und einer cloudbasierten Lösung zur Systemsteuerung von den Regensburger Verkehrsbetrieben erhalten hat. Davor wurde ein ... » weiterlesen

Gold: Absturz voraus? 23.06.2025

Der Glanz des Goldpreises könnte bald verblassen. Nach monatelanger Rekordjagd warnen Wall Street-Experten vor einem drastischen Kursrutsch. Was jetzt die Edelmetall-Anleger ... » weiterlesen

Shell Aktie: Institutionelle Großinvestoren greifen zu 23.06.2025

Shell sorgt aktuell für Aufmerksamkeit bei institutionellen Investoren. Während der Ölriese seine Quartalsdividende auszahlt, nutzen Großanleger die Gunst der Stunde – mit bemerkenswerten ... » weiterlesen

Vulcan Energy Aktie: Fragile Lage? 22.06.2025

Morgan Stanley zieht sich deutlich aus Vulcan Energy zurück – und das ausgerechnet jetzt, wo die Aktie ohnehin schon schwächelt. Der US-Finanzriese reduzierte seinen Anteil von 6,62% auf nur ... » weiterlesen

CureVac Aktie: Das große Finale 22.06.2025

Eine Übernahme-Saga geht zu Ende: BioNTech will den Tübinger Konkurrenten CureVac komplett schlucken. Nach Jahren der Unsicherheit und enttäuschenden Studienergebnissen bietet sich für ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren