- Anzeige -

Mensch und Maschine: Erneute Rekorde im ersten Halbjahr

Veröffentlicht am

Laut SMC-Research habe die Mensch und Maschine Software SE mit dem Halbjahresbericht einmal mehr überzeugt. Obwohl das Umsatzwachstum nur moderat ausgefallen sei, habe man den Gewinn erneut überproportional auf neue Höchststände erhöhen können. Der SMC-Analyst Adam Jakubowski erwartet auch für die nächsten Quartale und Jahre die Fortsetzung dieser positiven Entwicklung und traut damit auch der Aktie noch ein großes Potenzial zu.

- Anzeige -

Mensch und Maschine habe für das erste Halbjahr gute Zahlen mit neuen Ergebnis- und Margenrekorden vorgelegt. Der Umsatz sei wegen der nachlaufenden Auswirkungen einer früheren Rabattaktion bei Autodesk zwar lediglich um knapp 1 Prozent auf 176 Mio. Euro gesteigert worden, doch das habe gereicht, um einmal mehr ein überproportionales Gewinnwachstum auszuweisen: Das EBIT habe sich um 6 Prozent auf 28,0 Mio. Euro erhöht, der Halbjahresüberschuss nach Steuern und Minderheitsanteilen habe sogar um fast 10 Prozent auf 18,0 Mio. Euro zugelegt. Das entspreche einer Nettomarge von 10,2 Prozent, die damit zum ersten Mal (auf Halbjahresbasis) einen zweistelligen Wert erreicht habe. Auch die EBIT-Marge von 15,9 Prozent sei laut SMC-Research der beste Halbjahreswert der Unternehmensgeschichte.

Im Gesamtjahr werde die Marge noch höher ausfallen, weil Autodesk den angekündigten Wechsel des Vertriebsmodells nun im September vollziehen werde. Dieser werde bei MuM zur Folge haben, dass die Erlöse und der Materialaufwand um denselben Betrag zurückgehen würden, so die Analysten. Da damit aber nur durchlaufende Posten die GuV verlassen, bleiben sowohl der Rohertrag als auch alle nachfolgenden GuV-Positionen c.p. unverändert, was rechnerisch zu einer Aufwärtsverschiebung der umsatzbezogenen Margen führe. Für das Gesamtjahr habe sich die Schätzung der EBIT-Marge infolgedessen von zuvor 15,4 auf nun 17,1 Prozent verschoben. Für das Jahr 2025, für das die Umstellung im Modell bereits zu einem früheren Zeitpunkt vollzogen worden sei, liege die Erwartung nahezu unverändert bei 22,2 Prozent.

Von dem rechnerischen Effekt der Umstellung des Vertriebsmodells abgesehen seien die Schätzungen weitgehend unverändert geblieben. Für das laufende Jahr erwarten die Analysten ein EBIT von 54,6 Mio. Euro und einen Gewinn je Aktie von 2,00 Euro. Auf dieser Basis laute das Kursziel nun 70,00 Euro und biete weiterhin ein signifikantes Aufwärtspotenzial für die Aktie. In Verbindung mit dem unverändert rundum überzeugenden Gesamteindruck rechtfertige dies laut SMC-Research weiterhin das Urteil „Strong Buy“, das man deswegen bestätigen.  

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 19.07.2024 um 13:21 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 19.07.2024 um 13:02 Uhr fertiggestellt und am 19.07.2024 um 13:15 Uhr veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2024/07/2024-07-19-SMC-Update-MuM_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu Mensch und Maschine SE

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

K+S: Ziele 2025 pulverisiert 16.07.2025

Die Aktionäre des Düngemittelherstellers K+S mussten im Vorfeld der Halbjahreszahlen 2025 am 12. August eine bittere Pille schlucken. Aufgrund der Abwertung des Dollar und wegen veränderten, langfristigen Erwartungen beim Kalipreis ... » weiterlesen

Thyssenkrupp Nucera: Kräftiger Aufschlag bei der Prognose 15.07.2025

Der Elektrolyse-Spezialist thyssenkrupp nucera hat überraschend positive Nachrichten verkündet und seine EBIT-Prognose für das laufende Geschäftsjahr deutlich angehoben. Statt des ursprünglich prognostizierten Korridors von ... » weiterlesen

Naoo AG: Übernahme birgt Potenzial 14.07.2025

Die Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC haben die Coverage für die naoo AG aufgenommen und sehen bei einem Kursziel von 28,48 Euro noch großes Potenzial für die Aktie. Der Anbieter einer Social-Media-Plattform der ... » weiterlesen

Noratis AG: Nach Sanierung wieder interessant 14.07.2025

SMC-Research sieht in einer aktuellen Analyse zur Noratis AG wieder ein attraktives Potenzial für die Aktie. Nach der erfolgreichen Rekapitalisierung sei das Unternehmen laut Analyst Adam Jakubowski dabei, das attraktive Geschäftsmodell ... » weiterlesen

LAIQON: Übernahme mit sehr positiven Effekten 14.07.2025

Nach Darstellung von SMC-Research wird LAIQON nach einer Übernahme mit hohen Synergien im laufenden Jahr den EBITDA-Break-even erreichen und im nächsten Jahr Umsatz und EBITDA stark steigern. SMC-Analyst Holger Steffen sieht die Aktie ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren