- Anzeige -

Pyramid: Mehrere Maßnahmen für Trendwende

Veröffentlicht am

Nach Darstellung von SMC-Research ist die Geschäftsentwicklung der Pyramid AG wegen der Schwäche in einem Geschäftsbereich weiter durchwachsen, das Management arbeite aber mit mehreren Maßnahmen an einer Trendwende. SMC-Analyst Holger Steffen sieht daher durchaus Chancen für eine Wachstumsbeschleunigung ab 2026, stuft die Aktie aber vorerst weiter mit „Hold“ ein, bis es dafür deutliche Anzeichen gibt.

- Anzeige -

Pyramid habe das Jahr nach vorläufigen Berechnungen mit einem Umsatz von 68,6 Mio. Euro und einem EBITDA von 3,6 Mio. Euro abgeschlossen. Damit seien die ursprünglichen Erwartungen, die sich auf einen Umsatz von 78 bis 80 Mio. Euro und ein EBITDA von 5,6 bis 5,8 Mio. Euro belaufen hatten, deutlich verfehlt worden. Auch die Ende August angepasste Spanne (Umsatz zwischen 70 und 73 Mio. Euro, EBITDA zwischen 3,8 und 4,2 Mio. Euro) habe nicht ganz erreicht werden können.

Ursächlich dafür sei die schwache Entwicklung des Geschäftsbereichs faytech (Touchdisplays und -PCs) mit einem Erlösrückgang um 35 Prozent im letzten Jahr. Hier habe sich der Verlust eines Großkunden im Jahresverlauf 2023 noch negativ ausgewirkt, zudem habe man noch nicht genügend Entwicklungsprojekte in Aufträge mit laufender Fertigung ummünzen können. Das Management arbeite mit Hochdruck an einer Produkt- und Vertriebsoffensive für den angestrebten Turnaround, im ersten Quartal 2025 sei aber noch keine Wende erkennbar.

Die beiden anderen Bereiche AKHET (Industrie-Server und -PCs) sowie Polytouch (Self-Service-Terminals) haben sich hingegen im letzten Jahr mit einem Wachstum um 6,8 Prozent (auf 33,5 Mio. Euro) bzw. 5,3 Prozent (auf 16,2 Mio. Euro) positiv entwickelt. Ein starkes erstes Quartal, in dem ein AKHET-Großauftrag abgearbeitet werde, stelle zudem eine gute Basis für das Wachstum dieses Geschäfts im laufenden Jahr dar. Eine genauere Prognose wolle das Unternehmen Ende März geben.

Resultate und Ausblick von Pyramid seien damit weiterhin durchwachsen. Gleichwohl habe das Management nach Einschätzung der Analysten die wesentlichen Probleme, die sich nach der Neuformierung der Gruppe ergeben haben, identifiziert und arbeite an deren Lösung.

Während die Analysten für das laufende Jahr nur ein moderates Wachstum – was gegenüber 2023 und 2024 gleichwohl einen Fortschritt darstellen würde – bei konstanter Marge erwarten, sehen sie für die Folgeperioden angesichts der vorgenommenen Weichenstellungen gute Chancen für eine Wachstumsbeschleunigung mit steigenden Margen. Zu den ergriffenen Maßnahmen gehören insbesondere die Fokussierung auf die Kernmärkte, eine Intensivierung des Vertriebs und die forcierte Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte.

Diese Erwartungen haben die Analysten in ihrem Modell entsprechend umgesetzt, wenn auch mit vorsichtigen Annahmen. Trotzdem liege ihr neues Kursziel mit 1,30 Euro (bislang: 1,90 Euro) auch nach der umfassenden Modellrevision in Reaktion auf die vorläufigen Zahlen und die Informationen zur aktuellen Geschäftsentwicklung um mehr als 70 Prozent über dem aktuellen Börsenkurs.

Die Analysten erwarten daher eine kräftige Erholung der Aktie, sobald klar werde, dass die Trendwende nachhaltig gelungen sei. Bis es dafür deutliche Anzeichen gebe, laute ihr Urteil weiterhin „Hold“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 04.03.2025 um 8:30 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 04.03.2025 um 7:15 Uhr fertiggestellt und am 04.03.2025 um 8:15 Uhr veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/03/2025-03-04-SMC-Studie-Pyramid_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu Pyramid AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Matador: Fondserträge um 124 Prozent gesteigert 21.03.2025

Nach Darstellung von SMC-Research hat Matador Secondary Private Equity im letzten Geschäftsjahr dank einer kräftigen Erholung der Erträge aus Fondsengagements eine starke Ergebnisverbesserung erzielt. Für das laufende Jahr ... » weiterlesen

DAX: Neuer Rückenwind für die Rekordjagd? 21.03.2025

Gewinnmitnahmen haben dazu geführt, dass der DAX den Versuch, den kurzfristigen Aufwärtstrend weiter fortzusetzen, zunächst abgebrochen hat. Ob es weiter aufwärts geht, wird auch von den USA abhängen. Die angekündigten ... » weiterlesen

BAE Aktie: Konfusion wohin man blickt? 21.03.2025

Die Aktie von BAE Systems verzeichnete zuletzt deutliche Kursschwankungen. Am Donnerstag fielen die Anteile um 1,76% und schlossen bei 16,44 £. Dieser Rückgang war ausgeprägter als beim FTSE 100 Index, der lediglich um 0,05% nachgab ... » weiterlesen

Fresenius SE Aktie: Jüngste Erfolge bestätigt! 21.03.2025

Die Fresenius SE-Aktie zeigte am Donnerstag einen unbeständigen Handelsverlauf an der Frankfurter Börse. Im XETRA-Handel startete das Papier zunächst positiv bei 40,10 EUR, rutschte jedoch im ... » weiterlesen

Coinbase Aktie: Zufluss neuer Investitionen stärkt Basis! 21.03.2025

Coinbase navigiert derzeit durch bedeutende regulatorische und marktbedingte Veränderungen. Die Kryptowährungsbörse prägt und passt sich kontinuierlich der sich entwickelnden ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren