- Anzeige -

mVISE: Kräftige Ergebnisverbesserung angekündigt

Veröffentlicht am

Nach Darstellung von SMC-Research haben erhebliche Kosteneinsparungen und die Übernahme der opcyc GmbH den kräftigen Umsatzrückgang der mVise AG im ersten Halbjahr abmildern können. Für das zweite Halbjahr erwarte das Unternehmen nun ein deutlich verbessertes Ergebnis und will im Gesamtjahr ein EBITDA auf Vorjahresniveau erreichen. Der SMC-Analyst Adam Jakubowski sieht für die Aktie ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis und bestätigt sein Urteil.

- Anzeige -

Mit den Zahlen für das erste Halbjahr habe mVISE eindrucksvoll verdeutlicht, wie wichtig die im Frühjahr vollzogene Übernahme der opcyc GmbH gewesen sei. Denn das bisherige Geschäft sei in den ersten sechs Monaten aufgrund des schwierigen Umfelds und der Nachwirkungen der letztjährigen Neuausrichtung erneut deutlich geschrumpft. Damit sei der Konzernumsatz trotz der erstmaligen Einbeziehung der opcyc-Erlöse um 40 Prozent auf 4,8 Mio. Euro gesunken. Dank umfangreicher Kosteneinsparungen, vor allem im Personalbereich, haben die Effekte des Umsatzrückgangs im Hinblick auf das EBITDA spürbar eingedämmt werden können. Es sei zwar um 62 Prozent auf 0,3 Mio. Euro gesunken, doch damit sei immer noch eine EBITDA-Marge von 6,3 Prozent erzielt worden.

Entscheidend dafür sei der Beitrag von opcyc gewesen, deren Akquisition sich im EBIT in Form von höheren Goodwill-Abschreibungen aber auch negativ ausgewirkt habe. In Verbindung mit einer – erneuten – Wertkorrektur auf die Forderung gegenüber Cogia, dem Käufer der ehemaligen Tochter elastic.io, habe dies zu einem tiefroten EBIT und Halbjahresergebnis geführt.

Allerdings dürfte laut den Analysten damit das Tal durchschritten sein. Für das zweite Halbjahr erwarte mVISE aus mehreren Gründen ein deutlich verbessertes Ergebnis und habe deswegen das Ziel, im Gesamtjahr ein EBITDA auf Vorjahresniveau (1,1 Mio. Euro) zu erreichen, bekräftigt. Anschließend sollen die Rückkehr zum Wachstum in Verbindung mit der reduzierten Kostenbasis eine deutliche Verbesserung von Ergebnis und Cashflow ermöglichen.

Damit wolle mVISE einen wichtigen Schritt in Richtung der angestrebten Entschuldung gehen, die aber nach dem aktuellen Stand nicht ohne ein Entgegenkommen der Halter der Wandelanleihe 2022/26 gelingen werde. Sollten sich die von den Analysten unterstellten Ergebnisverbesserungen einstellen, sehen sie hierfür aber sehr gute Chancen und haben dementsprechend in ihrem Modell eine Prolongation der Restschulden unterstellt.

In Summe sehen sie für die mVISE-Aktie deswegen ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis und bestätigen ihr Urteil „Speculative Buy“. Das Kursziel liege nach einer Aktualisierung des Modells nun bei 1,30 Euro.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 16.09.2024 um 8:53 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 16.09.2024 um 7:35 Uhr fertiggestellt und am 16.09.2024 um 8:15 veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2024/09/2024-09-16-SMC-Update-mVISE_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu mVISE AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Vossloh: Bahn muss bis 2034 rund 290 Mrd. investieren 24.03.2025

Aus dem jüngst verabschiedeten Sondervermögen des Bundes über 1,5 Bio. Euro soll auch die Deutsche Bahn einen gehörigen Anteil für die Sanierung, die Modernisierung und den Ausbau des Schienennetzes erhalten. Für ... » weiterlesen

Rock Tech Lithium Aktie: Durchbruch in der Entwicklung 24.03.2025

Rock Tech Lithium hat bedeutende Initiativen ergriffen, um seine Position auf dem europäischen Lithiummarkt zu festigen. Der Aktienkurs des Unternehmens schloss am vergangenen Freitag bei 0,65 ... » weiterlesen

Lilium Aktie: Eine große Herausforderung? 24.03.2025

Der deutsche Elektroflugzeughersteller Lilium hat kürzlich erneut Insolvenz anmelden müssen - die zweite innerhalb eines Jahres. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Zukunft des Unternehmens und ... » weiterlesen

Applovin Aktie: Hindernisse auf dem Pfad 24.03.2025

Applovin steht derzeit vor erheblichen rechtlichen und marktbezogenen Entwicklungen, die seine Position in der mobilen Werbebranche beeinflussen. Am 19. März 2025 wurde eine Sammelklage gegen ... » weiterlesen

Avance Gas Holding Aktie: Schlechte Neuigkeiten? 24.03.2025

Die Avance Gas Holding befindet sich derzeit in einem umfassenden Restrukturierungsprozess, der den kompletten Verkauf ihrer Schiffsflotten und eine anschließende Liquidation des Unternehmens umfasst. Die Aktie schloss am vergangenen Freitag ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren