- Anzeige -

PRO DV: Erstes Halbjahr von Schicksalsschlägen geprägt

Veröffentlicht am

Laut SMC-Research sei der Geschäftsfortgang bei der PRO DV AG im ersten Halbjahr durch überraschende Schicksalsschläge behindert worden. Nach Einschätzung des SMC-Analysten Adam Jakubowski habe man die entstandene Lücke an der Unternehmensspitze aber überzeugend schließen und dabei Kontinuität mit neuen Impulsen verbinden können. Dementsprechend sehen die Analysten für PRO DV weiterhin überzeugende Perspektiven und bleiben beim positiven Urteil für die Aktie.

- Anzeige -

Nach Darstellung von SMC-Research sei PRO DV ist im ersten Halbjahr mit äußerst widrigen Umständen in Form zweier überraschenden Todesfälle und weiterer Krankheitsfälle konfrontiert gewesen, die den Geschäftsfortgang sehr spürbar behindert haben. Insbesondere der Tod des langjährigen Vorstandsprechers Uwe Osterkamp habe eine große Lücke in das kleine Team gerissen.

Dementsprechend schwach ausgefallen seien die Halbjahreszahlen. Der Umsatz sei um 13 Prozent auf 1,3 Mio. Euro zurückgefallen, das EBITDA um 90 Prozent auf 20 Tsd. Euro geschrumpft und das EBIT dürfte mit ca. 40 Tsd. Euro ins Minus gerutscht sein. Da in dem personalintensiven Beratungsgeschäft Umsatzausfälle kaum aufzuholen seien, werde dieser Einbruch trotz der für die zweite Jahreshälfte erwarteten Normalisierung auch in den Jahreszahlen sichtbar sein.

Die Analysten haben ihre Schätzungen deswegen reduziert und kalkulieren für 2024 nun mit einem moderaten Umsatzrückgang auf 4,2 Mio. Euro und einem von 0,38 auf 0,22 Mio. Euro sinkendem EBIT. Anschließend rechnen sie aber mit der Rückkehr in den bisherigen Wachstumsmodus. Dies sehen sie darin begründet, dass PRO DV mit der Ausrichtung auf die vier Themenbereiche Business Continuity Management (BCM), Workforce-Management (WFM), Identity & Access Management (IAM) und Secure Modern Collaboration (SMC)) und mit der Betonung der Querschnittskompetenz Informationssicherheit attraktive Märkte mit absehbar stark steigendem Bedarf adressiere und hier über eine starke Stellung und einen guten Kundenzugang im Bereich der kritischen Infrastrukturen verfüge. Auch sei es dem Unternehmen ihres Erachtens gut gelungen, die entstandene Lücke an der Unternehmensspitze überzeugend zu schließen und dabei Kontinuität mit neuen Impulsen zu verbinden.

Eine wichtige Weichenstellung sei zudem auf der diesjährigen Hauptversammlung vorgenommen worden, die eine Kapitalherabsetzung im Verhältnis 3:1 beschlossen und damit den Weg zur Wiederherstellung der Dividendenfähigkeit und zu künftigen Kapitalmaßnahmen zur Finanzierung externen Wachstums geebnet habe. Im Zuge dessen hat sich die Aktienzahl auf 1,43 Mio. gedrittelt.

Die reduzierten Schätzungen und die verringerte Aktienzahl ergeben ein neues Kursziel von 5,40 Euro (zuvor: 1,90 Euro bzw. 5,70 Euro bezogen auf die aktuelle Aktienzahl). Die Analysten sehen für die Aktie damit weiterhin ein sehr hohes Aufwärtspotenzial und bestätigen ihr Urteil „Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 27.08.2024 um 10:08 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 27.08.2024 um 9:30 Uhr fertiggestellt und am 27.08.2024 um 9:35 Uhr veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2024/08/2024-08-27-SMC-Update-Pro-DV_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu PRO DV AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Pfisterer Holding: Zielmarkt mit hohem Investitionsbedarf 24.06.2025

Die Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC haben die Coverage für die Pfisterer Holding SE aufgenommen und sehen bei einem Kursziel von 48,00 Euro noch deutliches Potenzial für die Aktie. Der Anbieter von Verbindungs- und ... » weiterlesen

Rheinmetall Aktie: Trotz China-Deal im freien Fall 23.06.2025

Der Rüstungskonzern steckt mitten in einem Kurssturz - und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen einen lukrativen Millionenauftrag aus China an Land ziehen konnte. Die ... » weiterlesen

Apple Aktie: KI-Rückstand wird zum Milliarden-Problem 23.06.2025

Der iPhone-Konzern kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig. Während die Aktie seit Jahresbeginn bereits um 20 Prozent eingebrochen ist, häufen sich die Probleme für Tim Cook und sein Team. ... » weiterlesen

Siemens Aktie: KI-Revolution oder Sturm im Wasserglas? 23.06.2025

Der Münchener Technologiekonzern startet eine ambitionierte KI-Offensive im Halbleitergeschäft – doch der Markt zeigt sich skeptisch. Während Siemens seine Design-Software mit generativer ... » weiterlesen

Lufthansa Aktie: Tarifkampf eskaliert 23.06.2025

Der Lufthansa-Konzern steht vor einem neuen Gewerkschaftskonflikt. Bei der jüngsten Konzerntochter City Airlines hat Verdi die Aufnahme von Tarifverhandlungen gefordert. Die 2022 gegründete ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren