- Anzeige -

NAGA: Marge soll jetzt deutlich steigen

Veröffentlicht am

Nach Darstellung von SMC-Research hat NAGA im letzten Jahr im Zuge der Fusion mit CAPEX.com zwar einen Erlösrückgang verzeichnet, da nicht rentable Aktivitäten eingestellt wurden, dadurch aber die operative Marge verbessert. Für das laufende Jahr und vor allem für 2026 erwartet das Management weitere Margenverbesserungen, woraus SMC-Analyst Holger Steffen ein hohes Kurspotenzial ableitet.

- Anzeige -

NAGA habe sich im letzten Jahr voll auf die Umsetzung des Zusammenschlusses mit CAPEX.com und die Hebung von Synergien konzentriert. Die Konsolidierung der Aktivitäten habe zwar zu einem Umsatzrückgang (gegenüber dem Pro-forma-Wert aus 2023) geführt, aber hinsichtlich der Effizienz habe man große Fortschritte erzielt , die die Erwartungen sogar noch übertroffen haben. Nachdem bislang ein positiver Synergie-Effekt von 10 Mio. US-Dollar für 2025 in Aussicht gestellt worden sei, dürften es gemäß der aktuellen Kalkulation sogar 11 Mio. Euro werden. Zudem habe das Unternehmen 2024 – bereinigt um Zahlungen, die bereits im Vorgriff für 2025 getätigt worden seien – einen positiven Free-Cashflow erzielt, was einen wichtigen Meilenstein darstelle.

Nach der Überprüfung und Optimierung der Marketingmaßnahmen werden diese im laufenden Jahr wieder intensiviert, was zu einem Umsatzwachstum um knapp 20 Prozent auf 74 Mio. Euro führen solle. Die verbesserte Effizienz und Skalierungseffekte sollen dabei für einen überproportionalen EBITDA-Anstieg um 52 Prozent auf 12,5 Mio. Euro sorgen, wodurch die EBITDA-Marge um vier Prozentpunkte auf 17 Prozent steigen solle. Für 2026 sei eine Wachstumsbeschleunigung auf 32 Prozent (auf 97,8 Mio. Euro) geplant, auf deren Basis die Marge weiter auf 28 Prozent und somit sehr kräftig zulegen solle.

Die Analysten stufen die Pläne als erreichbar ein. Das neue Management von NAGA hinterlasse einen sehr guten Eindruck, der Integrationsprozess sei sehr strukturiert angegangen worden und habe zügig die erhofften Fortschritte gebracht. Nun sei das Unternehmen gut aufgestellt, um mit einem neuen Marketingmix durchzustarten. Perspektivisch verspreche die Konsolidierung aller Angebote in einer Financial-Super-App für Trading, Investing, Krypto und Payment einen weiteren Schub. Bis Ende des Jahres könnte dieser Prozess abgeschlossen sein und eine deutliche Wachstumsbeschleunigung in 2026 ermöglichen.

In ihrem Modell sind die Analysten vorsichtshalber, insbesondere ertragsseitig, etwas unter den Zielen des Unternehmens geblieben. Trotzdem signalisiere die DCF-Bewertung unverändert einen fairen Wert von 1,70 Euro je Aktie, der weit über dem aktuellen Börsenkurs liege. Vermutlich dauere es noch etwas, bis der Markt die großen Chancen, die sich aus der erfolgreichen Fusion für NAGA ergeben haben, realisiere. Dann erwarten die Analysten aber eine kräftige Trendwende der Aktie und bekräftigen vor diesem Hintergrund ihr Votum „Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 17.02.25 um 8:38 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 16.02.2025 um 9:55 Uhr fertiggestellt und am 17.02.2025 um 8:15 Uhr veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/02/2025-02-17-SMC-Update-NAGA_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu The NAGA Group AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

European Lithium Aktie: Erschütternde Anzeichen? 25.03.2025

European Lithium hat für das erste Halbjahr 2025 einen Nettoverlust von 19,4 Millionen AU$ gemeldet, was einer dramatischen Steigerung von 388% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Die ... » weiterlesen

Berkshire Hathaway Aktie: Positive Reaktion der Märkte! 25.03.2025

Berkshire Hathaway verzeichnete zum gestrigen Handelsschluss einen Kurs von 487,05 Euro. Die Aktie liegt damit rund 14,2 Prozent über ihrem 200-Tage-Durchschnitt und hat seit Jahresbeginn ... » weiterlesen

Strabag Aktie: Welche Optionen jetzt diskutiert werden 25.03.2025

Die Strabag SE verzeichnet aktuell einen Kurs von 67,20 Euro, was einem Wochenverlust von 5,49% entspricht. Trotz dieser kurzfristigen Korrektur liegt die Aktie seit Jahresbeginn mit 66,34% im Plus und konnte innerhalb des letzten Monats um 24,44% ... » weiterlesen

Danaher Aktie: Klare Rückschläge! 25.03.2025

Die Aktie von Danaher notierte am Montag bei 196,08 Euro und liegt damit fast 25 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 260,20 Euro. Seit Jahresbeginn verzeichnet das Papier einen Rückgang von ... » weiterlesen

Microsoft Aktie: Stetiger Aufwärtstrend! 25.03.2025

Die Microsoft-Aktie schloss am Montag bei 363,85 Euro und verzeichnete damit eine Wochensteigerung von 3,90 Prozent. Trotz dieser positiven Entwicklung liegt das Papier mit einem Minus von 10,81 ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren