Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger von GBC hat die Vectron Systems AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) infolge des Auslaufens der TSE-konformen Kassenumstellung einen deutlichen Umsatzrückgang um über 34 Prozent auf 25,2 Mio. Euro verbucht In der Folge erhöhen die Analysten dennoch das Kursziel und bestätigen das positive Rating.
Nach Analystenaussage sei das EBITDA auf -4,0 Mio. Euro (GJ 2021: 4,71 Mio. Euro) gesunken. Neben dem ausgelaufenen Sondereffekt durch Kassenumstellungen habe das Unternehmen zudem Restrukturierungskosten für ein Kostensenkungsprogramm aufgewendet. Im Rahmen der Anfang März kommunizierten Mittelfristprognose erwarte das Management bis 2025 Umsätze von 48,8 bis 54,2 Mio. Euro und ein EBITDA von 7,3 bis 9,7 Mio. Euro. Die Prognose des Analystenteams beinhalte, dass spätestens ab dem Geschäftsjahr 2025 der wiederkehrende Umsatz für den überwiegenden Anteil der Vectron-Erlöse (ohne acardo) verantwortlich sein werde. Dies liege an den im Geschäftsjahr 2023 anstehenden Einführungen von Digital-Services, für die in den kommenden Jahren eine zunehmende Marktdurchdringung erreicht werden solle. Auf Basis des um die angepassten Prognosen aktualisierten DCF-Bewertungsmodells ermitteln die Analysten ein neues Kursziel von 9,40 Euro (zuvor: 9,20 Euro) und erneuern das Rating „Kaufen“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 06.03.2023, 11:45 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 06.03.2023 um 08:04 Uhr fertiggestellt und am 06.03.2023 um 11:00 Uhr erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/26513.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
- Anzeige -
Vectron Systems: Einführung von Digital-Services 2023
Veröffentlicht am 06.03.2023
- Anzeige -
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen InteressenskonfliktenDie neusten Analysen auf Aktien-Global.de
Volkswagen AGBYD Co LtdMountain Alliance AGArtnet AGAltech Advanced Materials AGAsmallworld AGAlbis Leasing AGStröer CORE GmbH & Co. KGMutares SE & Co. KGaABayer AGK+S AGASML Holding N.V. MorphoSys AGNetfonds AGDEAG Deutsche Entertainment AGFraport AGHOCHTIEF AGDeutsche Bank AGCommerzbank AGBlue Cap AGWeitere News zu Vectron Systems AG- 31.10.2023
Vectron Systems AG: Wiederkehrende Einnahmen steigen - Managementinterview - 25.10.2023
Vectron Systems: Schätzungen angehoben - 20.10.2023
Vectron Systems: Auf einem guten Weg - 04.10.2023
Vectron Systems: Digital-Geschäft kommt in Fahrt - 14.09.2023
Vectron Systems: Positives EBITDA im Halbjahr - 04.09.2023
Vectron Systems: Starker Auftritt in München - 25.05.2023
Vectron Systems: Operative Kennzahlen sollen steigen - 06.03.2023
Vectron Systems: Einführung von Digital-Services 2023 - 05.01.2023
Vectron Systems: Breitere Aufstellung durch Zukauf - 13.09.2022
Vectron Systems: Umsatzziel bestätigt - 22.06.2022
Vectron Systems: Starkes Geschäftsjahr 2021 - 04.03.2022
Vectron Systems: Potenzial durch vergrößerte Kundenbasis - 01.02.2022
Vectron Systems: Umsatz steigt stark - 03.11.2021
Vectron Systems: Dynamische Geschäftsentwicklung hält an - 03.09.2021
Vectron Systems: Überproportionale EBITDA-Entwicklung - 28.07.2021
Vectron Systems: Neue Rekordwerte erreicht - 10.06.2021
Vectron Systems: Hohes Potenzial durch Digitalisierung - 23.09.2019
Vectron: Vor Geschäftsbelebung - 16.10.2015
Vectron Systems: Zu viel Phantasie eingepreist - 02.04.2015
Vectron Systems: Die große Offensive
Weitere anzeigen...



















