- Anzeige -

VOQUZ Labs: Sehr positive Entwicklung

Veröffentlicht am

Nach Darstellung von SMC-Research hat VOQUZ Labs den Umsatz im ersten Halbjahr um 25 Prozent gesteigert und das EBITDA währenddessen deutlich verbessert. SMC-Analyst Holger Steffen erwartet eine Fortsetzung der aus seiner Sicht sehr positiven Entwicklung und sieht hohes Kurspotenzial.

- Anzeige -

VOQUZ Labs habe sich laut SMC-Research im ersten Halbjahr sehr positiv entwickelt. Das Unternehmen habe den Umsatz um 25 Prozent steigern und das EBITDA von -0,5 auf +0,3 Mio. Euro massiv verbessern können. Für das Gesamtjahr erwarte das Management weiterhin ein Umsatzwachstum um 10 bis 20 Prozent und eine EBITDA-Marge von 15 bis 20 Prozent. Die in Relation zum Sechsmonatswachstum geringere Steigerungsrate für das Gesamtjahr erkläre sich durch das relativ umsatzstarke zweite Halbjahr 2023.

Auch die Perspektiven über das laufende Jahr hinaus seien sehr aussichtsreich. Bei SAP-Anwendern steige nämlich aufgrund des auslaufenden Supports für Vorgängerversionen von S/4 Hana der Druck, ihre SAP-Strategie festzulegen, wofür VOQUZ Labs passende Tools biete. Auf die anziehende Nachfrage reagiere das Unternehmen mit einer stetigen Ausweitung des Produktangebots und erhöhe somit kontinuierlich das Absatzpotenzial. Weitere Impulse resultieren aus neuen Vertriebspartnerschaften, von denen vor allem die Zusammenarbeit mit PwC und IBM bereits im nächsten Jahr einen substanziellen Beitrag zum Auftragseingang leisten könnten, so die Analysten.

Schwierig bleibe hingegen die Umsetzung größerer Zukäufe im Rahmen der Buy-and-Build-Strategie, da die Finanzierungsmöglichkeiten für kleine Unternehmen am hiesigen Kapitalmarkt weiterhin sehr schwierig seien. VOQUZ Labs fokussiere sich daher vorerst auf das organische Wachstum und gegebenenfalls kleine synergetische Akquisitionen, die aus dem Cash Flow und mit einer Bankenfinanzierung umsetzbar seien.

Die Analysten haben in ihrem Modell unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung ihre Schätzung zum organischen Wachstum und zur Marge im laufenden Jahr erhöht, das Volumen möglicher Zukäufe ab 2025 aber etwas reduziert.

In Summe hat sich ihr Kursziel von 20,00 auf 20,40 Euro leicht erhöht. Sie sehen auf Basis der dynamischen Entwicklung und der großen Wachstumschancen somit ein deutliches Aufwärtspotenzial für die Aktie und bekräftigen ihre Einstufung mit „Speculative Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 2.10.2024 um 9:35 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde um 6:30 Uhr fertiggestellt und am 02.10.2024 um 9:15 Uhr veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2024/10/2024-10-02-SMC-Update-VOQUZ-Labs_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu Voquz Labs AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Valneva Aktie: Beachtenswerte Datenpunkte 25.04.2025

Valnevas Chikungunya-Impfstoff Ixchiq erhält Zulassung in Brasilien – doch die Aktie zeigt kaum Reaktion. Was steckt hinter diesem scheinbaren Widerspruch? Strategischer Meilenstein mit ... » weiterlesen

XRP: Regulierte Futures und ETF-Spekulationen befeuern Dynamik 25.04.2025

Der digitale Vermögenswert XRP gewinnt spürbar an Fahrt. Gleich mehrere Entwicklungen deuten auf wachsendes Engagement verschiedener Marktteilnehmer hin – besonders im Derivatebereich. Doch ... » weiterlesen

Intel Aktie: Alarmstufe Rot? 25.04.2025

Die jüngsten Nachrichten rund um Intel dürften Anlegern Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Eine schwache Prognose für das kommende Quartal und ein nachbörslicher Kursrutsch werfen Fragen ... » weiterlesen

SAP Aktie: Milliarden-Rückkauf kann Abwärtstrend nicht stoppen 25.04.2025

Der Software-Riese startet eine neue Milliarden-Tranche für Aktienrückkäufe – doch die technische Schwächephase bleibt ungebrochen. Trotz solider Cloud-Zahlen kämpft der Titel mit ... » weiterlesen

Vossloh Aktie: Verdunkelte Perspektiven. 25.04.2025

Der Bahninfrastruktur-Spezialist überrascht mit schwachem Quartal – doch der Auftragsbestand glänzt. Steht die Aktie vor einer Trendwende oder droht weiterer Abwärtstrend? Frontaler ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren