- Anzeige -

Datagroup: Der Masterplan greift

Veröffentlicht am

Der IT-Dienstleister Datagroup verfolgt seit Jahren konsequent eine stringente Wachstumsstrategie, die auf den Säulen Standardisierung von Serviceleistungen (das Unternehmen selbst spricht von der Industrialisierung), Positionierung als Outsourcing-Anbieter und Akquisitionen beruht. Dabei wird die ehemals vom margenschwachen Handelsgeschäft dominierte Erlösstruktur zunehmend in Richtung von höhermargigen und wiederkehrenden Dienstleistungen verschoben, einen besonderen Schwerpunkt legt Datagroup auf das Thema Cloud Services. Durch diese Verschiebung, die auch aktiv durch den Verzicht auf margenschwaches Geschäft forciert wird, konnte in den letzten Jahren ein deutlich überproportionales Ergebniswachstum erzielt werden.

- Anzeige -

In dem per Ende September beendeten Geschäftsjahr dürfte diese Serie aufgrund von belastenden Sondereffekten sowie wegen eines vorübergehenden Anstiegs des Handelsgeschäfts unterbrochen worden sei, nach neun Monaten war das Ergebnis sogar unter dem Vorjahr. Doch für das gesamte Geschäftsjahr hat das Unternehmen dennoch einen Gewinnanstieg in Aussicht gestellt und diese Prognose noch im September bestätigt. Allerdings dürfte der Gewinnanstieg dieses Mal unter dem Umsatzzuwachs geblieben sein.

Profitieren wird Datagroup im Gesamtjahr 2015/2016 von dem positiven Ergebniseffekt des negativen Kaufpreises bei der Übernahme von 306 IT-Fachkräften von Hewlett Packard Enterprise (HPE) in Deutschland. Mit dieser Transaktion, die verteilt auf die nächsten 7 Jahre Dienstleistungsabnahmeverpflichtungen seitens HPE im Umfang von insgesamt 190 Mio. Euro umfasst, vollzieht Datagroup einen großen Wachstumssprung und sichert sich zudem einen großen Fundus an Kapazitäten gerade in den strategisch wichtigen Bereichen Business Intelligence und SAP HANA.

Die Börse hat auf die Entwicklung von Datagroup sehr positiv reagiert und den Aktienkurs seit dem Frühsommer um mehr als ein Drittel nach oben geschickt. Damit ist die Aktie aktuell…

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Anlegerbriefs. Hier zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Artikelalle Top-News

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Norcom: Erneuter Nackenschlag 17.07.2025

Der IT-Dienstleister Norcom hat aufgrund von aufgelaufenen Verlusten in den Vorperioden nun insgesamt einen Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals erlitten. Grund hierfür sollen maßgeblich Umsatzrückgänge im ... » weiterlesen

Avemio: Wandel zum Medientechnologiekonzern 17.07.2025

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Niklas Ripplinger von GBC hat die Avemio AG im Rahmen der Veröffentlichung des Geschäftsberichts für 2024 (per 31.12.) die aktuell laufende Transformation zu einem ... » weiterlesen

flatexDEGIRO: Ziele 2025 angehoben 16.07.2025

Nach Darstellung des Analysten Marius Fuhrberg von Warburg Research hat die flatexDEGIRO AG im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 (per 31.12.) den Umsatz auf Basis vorläufiger Zahlen um 15 Prozent auf 278,0 Mio. Euro gesteigert. Der ... » weiterlesen

K+S: Ziele 2025 pulverisiert 16.07.2025

Die Aktionäre des Düngemittelherstellers K+S mussten im Vorfeld der Halbjahreszahlen 2025 am 12. August eine bittere Pille schlucken. Aufgrund der Abwertung des Dollar und wegen veränderten, langfristigen Erwartungen beim Kalipreis ... » weiterlesen

Thyssenkrupp Nucera: Kräftiger Aufschlag bei der Prognose 15.07.2025

Der Elektrolyse-Spezialist thyssenkrupp nucera hat überraschend positive Nachrichten verkündet und seine EBIT-Prognose für das laufende Geschäftsjahr deutlich angehoben. Statt des ursprünglich prognostizierten Korridors von ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren