Die Q1-Zahlen 2025 zeigen bei Kion noch abwärts: Der Umsatz sank um 2,5 % auf knapp 2,8 Mrd. Euro und das Nettoergebnis rutschte mit -46,9 Mio. Euro (Q1 2024: 111 Mio. Euro) ins Minus. Für das Gesamtjahr soll der Umsatz bei 10,9 bis 11,7 Mrd. Euro und das bereinigte EBIT bei 720 bis 870 Mio. Euro liegen.
Wie angekündigt, wird das Nettoergebnis 2025 durch ein Effizienzprogramm belastet. Das Management geht daher von negativen Einmaleffekten in einer Größenordnung von 240 bis 260 Mio. Euro aus. Der Großteil soll 2025 zahlungswirksam werden.
Das um Kaufpreisallokationen und eben diese Sondereffekte bereinigte EBIT fiel im Q1 um knapp 14 % auf 195,5 Mio. Euro.
Die Jahresziele erscheinen uns aber gut erreichbar. Zudem werten wir das Geschäftsjahr 2025 als Übergangsjahr, dem 2026 dann eine deutliche Ertragsverbesserung folgen sollte. Diese Schätzung fußt allerdings auf der Annahme, dass sich die Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte in Deutschland spürbar erholt...
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten