- Anzeige -

Friedrich Vorwerk Group: Gewinnmargen unter Druck

Veröffentlicht am

Nach Bekanntgabe erster Indikationen zum Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) und zum Ausblick 2023 kam die Aktie der Friedrich Vorwerk Group kräftig unter Druck. Während der Umsatz deutlich über Plan auf 368 Mio. Euro (2021: 279,1 Mio. Euro) zulegte, sank das u.a. um nicht fortgeführte Aktivitäten bereinigte EBIT auf 33,8 Mio. Euro (2021: 44,5 Mio. Euro). Grund hierfür waren kurzfristig zu realisierende Projekte, für die auf externes Personal zurückgegriffen werden musste. Wir wägen Chancen und aktuelle Bewertung ab.

- Anzeige -

Als Infrastrukturdienstleister für die Energiewirtschaft zielt Vorwerk auf einen stark wachsenden Markt. Denn die Energiewende erfordert einen massiven Aus- und Umbau der Infrastruktur. Neben Transportwegen für Erdgas muss der aus erneuerbaren Energien gewonnene Strom zum Verbraucher gebracht werden. 2021 hat die Energiewirtschaft mehr als 20 Mrd. Euro investiert – Tendenz steigend. Vorwerk ist hierauf spezialisiert und zielt auf die drei Kernmärkte Erdgas, Strom und Wasserstoff. Größtes Segment ist Natural Gas (Umsatzanteil 2021: 65,9 %). Clean Hydrogen beinhaltet die Dienstleistungen rund um den Wasserstoff und kam 2021 auf einen Anteil von 3,7 %.

Die Aktie zählt nach dem schwachen Ausblick aktuell nicht zu den Börsenlieblingen. Anstelle des erhofften Wachstums liegt das Umsatzziel („mehr als 300 Mio. Euro“) deutlich unter dem Wert aus 2022. Beim EBIT führt die angekündigt schwächere EBIT-Marge bei gleichzeitigem Erlösrückgang zu kräftigen Abschlägen. Wir kalkulieren mit einer EBIT-Marge von 8 % (2022e: 9,1 %). Unterm Strich ...

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Anlegerbriefs. Hier zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Artikelalle Top-News

Weitere News zu Friedrich Vorwerk Group SE

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

PORR: Ergebnissteigerung 2023 geplant 31.03.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die PORR AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) den Umsatz um rund 12 Prozent auf knapp 5,8 Mrd. Euro gesteigert, während das Vorsteuerergebnis überproportional um 29 ... » weiterlesen

PNE: EBITDA-Ziel könnte übertroffen werden 31.03.2023

Nach Darstellung von SMC-Research plant PNE nach einem EBITDA-Wachstum um 8,4 Prozent auf 35,4 Mio. Euro in 2022 für das laufende Jahr einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 30 bis 40 Mio. Euro. SMC-Analyst Holger Steffen sieht ... » weiterlesen

OVB: Vertriebsprovisionen erreichen Rekordniveau 30.03.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die OVB Holding AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) das EBIT leicht um 1 Prozent auf 22 Mio. Euro gesteigert und damit die Range der eigenen Guidance am unteren Ende erreicht. ... » weiterlesen

Aroundtown: FFO legt 2022 zu 30.03.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die Aroundtown SA im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12) den Umsatz um 22 Prozent auf über 1,6 Mrd. Euro gesteigert und dabei unter anderem vom Wachstum der wiederkehrenden ... » weiterlesen

clearvise: Ziele weiterhin erreichbar 30.03.2023

Nach Darstellung von SMC-Research kommt die von clearvise anvisierte Übernahme des Anlagenportfolios von TION nicht zustande. Aufgrund zahlreicher weiterer Wachstumsinitiativen hält SMC-Analyst Holger Steffen die Expansionsziele von ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -