Der GBC-Analyst Marcel Schaffer hat mit Christian Pahl, Vorstand bei der UniDevice AG, über die jüngste Geschäftsentwicklung und die weitere Strategie gesprochen.
Marcel Schaffer: Die bisherige Geschäftsentwicklung liefert einen starken Hinweis darauf, dass dieses Jahr umsatz- und ergebnisseitig unter dem Vorjahreswert liegt. Was sind die Hauptgründe für diese Entwicklung?
Dr. Christian Pahl: Die hohe Inflation führte für viele Konsumenten zu realen Kaufkraftverlusten. Dies ist ein wichtiger Grund für Kaufzurückhaltung und Preissensibilität auch bei teuren Konsumgütern wie iPhones, Airpods und der Apple Watch, unseren wichtigsten Handelsprodukten.
Marcel Schaffer: Die Inflation in der Eurozone hat sich im Oktober deutlich abgeschwächt. Die Umsätze lagen im Oktober 2023 bereits über dem Vorjahreswert. Lassen sich daher bereits jetzt schon positive Tendenzen zur weiteren Q4-Entwicklung ableiten?
Dr. Christian Pahl: Ja, das sehen wir so. Die Inflation ist merklich zurückgegangen und immer mehr Berufsgruppen erzielen tarifliche Lohnerhöhungen, die nicht immer aber häufig geeignet sind, die reale Kaufkraft merklich zu erhöhen. Es ist ermutigend, dass das Geschäft im Monat Oktober rund 15% über dem Vorjahreswert lag. Wir sind zuversichtlich für das Geschäft im Monat November, mit Black Friday und Cyber Monday, und im Dezember mit dem Weihnachtsgeschäft.
Marcel Schaffer: Der Produktfokus der UniDevice liegt primär auf hochpreisigen Apple-Produkten. Gibt es technologische Weiterentwicklungen, die für die UniDevice-Entwicklung vielversprechend sind?
Dr. Christian Pahl: Apple wird im ersten Quartal 2024 die Neuentwicklung Apple Vision Pro auf den Markt bringen. Dieses Mixed-Reality-Headset von Apple, welches sowohl als Virtual-Reality-Headset als auch Augmented-Reality-Headset genutzt werden kann, soll zunächst nur in den USA verkauft werden. Hier liegt eine Marktchance für UniDevice, da wir darauf spezialisiert sind, weltweit unterschiedliche Verfügbarkeiten zu nutzen. Unsere europäischen B2B-Kunden werden begeistert sein. Ich bin sehr zuversichtlich für den Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2024.
Marcel Schaffer: Die letzten Jahre haben Sie den Aktionären stetig Dividenden ausgezahlt und demzufolge am Unternehmenserfolg beteiligt. Ist die Fortsetzung der bisherigen Dividendenpolitik weiterhin intakt?
Dr. Christian Pahl: Wenn es um die Entscheidung über die Dividendenhöhe geht, ist zum einen der Jahresgewinn wichtig, und dieser wird unter dem Vorjahreswert liegen. Zum anderen ist der Bilanzgewinn der UniDevice AG zu berücksichtigen, der nicht ausgeschüttete Gewinnvorträge aus Vorjahren enthält. Schwankungen im Jahresgewinn können durch Gewinnvorträge ausgeglichen werden, um eine Dividendenkontinuität zu gewährleisten. Ich halte es für vertretbar, in 2024 erneut 12 Cent Dividende zu beschließen, da die UniDevice AG auskömmlich über Bilanzgewinn verfügt. Auf der Hauptversammlung im Juli 2024 werden die Aktionäre ihre Entscheidung treffen.
Marcel Schaffer: Herr Dr. Pahl, ich danke Ihnen für das Gespräch.
- Anzeige -
UniDevice AG: Zuversicht für Jahresendgeschäft - Managementinterview
Veröffentlicht am 06.11.2023
- Anzeige -
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen InteressenskonfliktenDie neusten Analysen auf Aktien-Global.de
EQS Group AGMS Industrie AGBlue Cap AG2G Energy AGUSU Software AGBayer AGSiemens Energy AGVolkswagen AGBYD Co LtdMountain Alliance AGArtnet AGAltech Advanced Materials AGAsmallworld AGAlbis Leasing AGStröer CORE GmbH & Co. KGMutares SE & Co. KGaAK+S AGASML Holding N.V. MorphoSys AGNetfonds AGWeitere News zu UniDevice AG- 06.11.2023
UniDevice AG: Zuversicht für Jahresendgeschäft - Managementinterview - 02.11.2023
UniDevice: Kaufvotum bestätigt - 24.07.2023
UniDevice AG: Inflation belastet - 02.06.2023
UniDevice: Überproportionale Ergebnisverbesserung - 02.05.2023
UniDevice: Deutlicher Umsatzanstieg im Q1 - 16.01.2023
UniDevice: Umsatzrekord in 2022 - 25.10.2022
UniDevice: Starker Umsatzanstieg - 20.07.2022
UniDevice: Operativ positive Entwicklung - 31.05.2022
UniDevice: Erlöse rückläufig - 20.01.2022
UniDevice: Schätzungen bestätigt - 03.11.2021
UniDevice: Verbesserte Rohmarge - 10.09.2021
UniDevice: Ziele konkretisiert - 04.08.2021
UniDevice: Ergebnis deutlich verbessert - 20.05.2021
UniDevice: Zweistelliges Umsatzwachstum erwartet - 20.01.2021
UniDevice: Umsatzdynamik wird fortgesetzt - 29.10.2020
UniDevice: Starkes drittes Quartal 2020 - 12.10.2020
UniDevice AG: Marktanteil weiter erhöht - Vorstandsinterview - 29.07.2020
UniDevice: Analysten sehen Ergebnisprognose als zu vorsichtig an - 28.05.2020
UniDevice: Nachsteuerergebnis legt weiter zu - 03.03.2020
UniDevice AG: Dividendenvorschlag über Markterwartung geplant - Vorstandsinterview - 24.01.2020
UniDevice: Rentabilität gesteigert - 17.10.2019
UniDevice: Erstmals Dividendenausschüttung geplant - 24.07.2019
UniDevice: Positive Ergebnisüberraschung - 30.04.2019
UniDevice: Unternehmensprognose angehoben - 18.02.2019
UniDevice: Wachstum soll sich fortsetzen - 18.12.2018
UniDevice: Erfolg im internationalen Großhandel - Vorstandsinterview - 05.12.2018
UniDevice: Sonderaktionen treiben Umsatz - 26.10.2018
UniDevice: Hohes Wachstumstempo hält an - 25.04.2018
UniDevice: Überproportionale EBIT-Entwicklung erwartet - 23.03.2018
UniDevice AG: Hohes Wachstum in Vergangenheit und Zukunft - 06.03.2018
UniDevice AG: Arbitrage mit Smartphones - Vorstandsinterview
Weitere anzeigen...






























