- Anzeige -

Bastei Lübbe: Kosten drücken Ergebnis

Veröffentlicht am

Der Publikumsverlag Bastei Lübbe bestätigt nach Vorlage der Neunmonatszahlen für das Geschäftsjahr 2022/23 (per 31.03.) die Prognose für das Gesamtjahr: Gemeint ist der bereits im November 2022 kräftig gestutzte Ergebnis-Ausblick. Neben den allgemeinen Kostensteigerungen belastet zudem eine Sonderabschreibung.
Nach Unternehmensanagaben lag der Umsatz in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2022/23 (per 31.3.) bei 73,2 Millionen Euro und damit knapp 2 Prozent unter Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und Ertragssteuern (EBIT) reduzierte sich dagegen kräftig um 60,5 Prozent auf nur noch 4,8 Mio. Euro. Das Ergebnis/Aktie fiel demnach auf 0,19 Euro (9M 2020/21: 0,60 Euro).
Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde bestätigt: Der Umsatz soll in einer Range zwischen 90 und 95 Mio. Euro liegen, das EBIT die Spanne von 6,0 bis 7,0 Mio. Euro erreichen. Im November hatte das Unternehmen den Ergebnis-Ausblick bereits revidiert. Bis dahin wurde ein EBIT von 9,5 bis 10,5 Mio. Euro erwartet. Grund für die Reduktion war neben steigenden Kosten der Produktion maßgeblich die Wertberichtigung auf eine Tochtergesellschaft von 2,0 Mio. Euro.
Die Aktie ist nach dem starken Gewinnrückgang nach unserer Einschätzung aktuell fair gepreist. Das Geschäftsmodell, das auch die Auflage von Büchern von Influencern mit großer Reichweite beinhaltet, bleibt aber unverändert interessant. Wir beobachten das Papier.

(aktien-global, 09.02.2023, 14:20 Uhr)

- Anzeige -
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Nebenwertenalle Top-News

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

EQS Group: Übernahme eingepreist 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC hat die EQS Group AG ein Übernahmeangebot über 40,00 Euro je Aktie von dem Private Equity Software-Investor Thoma Bravo erhalten. In der Folge passen die ... » weiterlesen

MS Industrie: Dynamischer Wachstumskurs fortgesetzt 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger von GBC hat die MS Industrie AG in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz um rund 26 Prozent auf über 186 Mio. Euro gesteigert und ... » weiterlesen

Gold: Spektakuläre Kursspitze deutet Potenzial an 05.12.2023

Gold ist mit viel Schwung auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Auch, wenn dieses Niveau zunächst nicht verteidigt werden konnte, zeigt der spektakuläre Anstieg doch das Potenzial des Edelmetalls. Eigentlich gilt Gold in einer Marktphase ... » weiterlesen

Blue Cap: Hohes Wertsteigerungspotenzial 05.12.2023

Das Management von Blue Cap hat sich gemäß SMC-Research zum Ziel gesetzt, den Net Asset Value bis Ende 2026 auf 60 Euro nahezu zu verdoppeln. SMC-Analyst Holger Steffen sieht aber auch auf Jahressicht ein attraktives ... » weiterlesen

2G Energy: Gute Basis für starkes Schlussquartal 05.12.2023

2G Energy hat nach Einschätzung von SMC-Research eine gute Basis für ein starkes Schlussquartal und eine Erfüllung der Prognose geschaffen. SMC-Analyst Holger Steffen sieht auch für die nächsten Jahren intakte ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -