Der Frankier- und Kuvertierspezialist Francotyp-Postalia (FP) übernimmt sämtliche Anteile der operativen Gesellschaften der Azolver Holding GmbH. Finanziert wird die Transaktion aus bestehenden Kreditlinien und aus eigenen liquiden Mitteln. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.
Nach Unternehmensangaben vertreibt Azolver schwerpunktmäßig Frankiermaschinen und bietet zusätzlich Software für Asset Tracking und Parcel Shipping an. Mit dieser Akquisition baut FP die Position im Markt für Mailing, Shipping & Office Solutions in Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, der Schweiz und Italien aus.
Außerdem soll sich der Zukauf positiv auf das Transformationsprogramm auswirken. So beinhaltet die Transaktion ein voll integriertes Technologie- und Dienstleistungszentrum in Estland, das Leistungen in den Bereichen Finanzen, Kundensupport, IT und Softwareentwicklung anbietet. Azolver hat auf Basis vorläufiger Abschlüsse im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 30 Mio. Euro und ein EBITDA von rund 3,8 Mio. Euro erwirtschaftet.
Der Zukauf erscheint sinnvoll, um die Marktposition weiter zu stärken. Allerdings liegt der Fokus von Azolver auf Frankiermaschinen. Wir hatten darauf spekuliert, dass sich FP zukünftig auf die margenstärkeren Bereiche Mail Services und Software/Digital konzentrieren wird. Am 28. April veröffentlicht das Unternehmen die Zahlen für 2021 und gibt einen Ausblick für 2022. Dann wird es spannend und das Management muss Farbe bekennen, wie sich der Zukauf 2022 in den Zahlen und Margen niederschlagen wird. Wir beobachten das Papier weiter.
- Anzeige -
Francotyp-Postalia: Marktposition weiter gestärkt
Veröffentlicht am 24.03.2022
- Anzeige -
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen InteressenskonfliktenWeitere News zu Francotyp-Postalia Holding AG- 21.12.2022
Francotyp-Postalia: Starkes Q3 - 09.09.2022
Francotyp-Postalia: Starkes Wachstum - 02.06.2022
Francotyp-Postalia: Analysten erwarten Übertreffen der Gudiance - 31.05.2022
Francotyp-Postalia: Zurück auf dem Wachstumspfad - 13.05.2022
Francotyp-Postalia: Hohe Kosteneinsparungen realisiert - 24.03.2022
Francotyp-Postalia: Marktposition weiter gestärkt - 20.12.2021
Francotyp-Postalia: 2022 wird zum Lackmus-Test - 10.12.2021
Francotyp-Postalia: Guidance erneut angehoben - 06.09.2021
Francotyp-Postalia: Prognose erhöht - 06.09.2021
Francotyp-Postalia: Im Jahr 2022 wird es spannend - 08.06.2021
Francotyp-Postalia: Starkes Geschäftsmodell - 20.05.2021
Francotyp-Postalia: Kosteneinsparungen geplant - 24.02.2021
Francotyp-Postalia: Prognose gekappt - 15.02.2021
Francotyp-Postalia: Mehrere Trümpfe auf der Hand - 16.09.2020
Francotyp-Postalia: Deutliche Profitabilitätssteigerung - 27.08.2020
Francotyp-Postalia: Prognose konkretisiert - 22.06.2020
Francotyp-Postalia: Starke Basis durch das Kerngeschäft - 04.06.2020
Francotyp-Postalia: Entwicklung bestätigt Strategie - 26.05.2020
Francotyp-Postalia: Q1 zeigt sichtbaren Aufwärtstrend - 18.05.2020
Francotyp-Postalia: Konzernergebnis 2019 steigt - 09.04.2020
Francotyp-Postalia: Prognose erreicht - 01.04.2020
Francotyp-Postalia: Covid-19 frisst Dividende - korrigierte Fassung - 03.12.2019
Francotyp-Postalia: Positive Entwicklung im Kerngeschäft - 02.12.2019
Francotyp-Postalia AG: Investoren warten noch ab - 10.09.2019
Francotyp-Postalia: Ertragsziele bestätigt - 02.09.2019
Francotyp-Postalia: Hoffen auf den Endspurt - 22.05.2019
Francotyp-Postalia: Günstig bewertet - 08.04.2019
Francotyp-Postalia: Auf dem Weg zum digitalen Konzern - 12.03.2019
Francotyp-Postalia: Marktanteilsgewinne im Kerngeschäft - 13.02.2019
Francotyp-Postalia: Marktanteilsgewinne im Kerngeschäft - 13.09.2018
Francotyp-Postalia: Steigende Profitabilität ab 2019 - 10.04.2018
Francotyp-Postalia Holding: Deutlich steigende Profitabilität ab 2019 - 26.09.2017
Francotyp-Postalia: Mittelfristig positive Aussichten trotz schwacher Halbjahreszahlen - 06.03.2017
Francotyp-Postalia: Wandel in Wachstum ummünzen
Weitere anzeigen...

































