Auch nach dem Absturz ist die Aktie von LPKF Laser nicht wirklich günstig bewertet, denn die Gewinnschätzungen sind mitgefallen. Dennoch könnte sich ein Einstieg bei der Aktie lohnen, wenn die Durststrecke nur vorübergehend ist.
Nach der Umsatz- und Gewinnwarnung beläuft sich die durchschnittliche Gewinnschätzung der Analysten nur noch auf 0,40 Euro je Aktie für 2014. Vor einem Monat waren es noch rund 0,65 Euro. Damit ist das KGV auf hohe 29,0 gesprungen.
Für das nächste Jahr sind die Analysten jetzt vorsichtig, nachdem sie sich in der aktuellen Periode die Finger verbrannt haben, und rechnen nur noch mit 0,55 Euro je Aktie.
Hier liegt eine gewisse Chance für eine positive Überraschung, falls die zuletzt nicht akquirierten Aufträge nur ins nächste Jahr verschoben wurden und die Erholung damit schneller kommt, als von der Mehrheit der Analysten nun erwartet.
Hauck & Aufhäuser zeigt sich jedenfalls in einer aktuellen Analyse nach einer Investorenveranstaltung optimistisch und sieht das Kursziel bei 14 Euro. Da bei 11 Euro eine gewisse Stabilisierung zu beobachten ist, scheint das perspektivisch durchaus erreichbar.
Anzeige: Wer darauf setzen will, dass sich die Anleger frühzeitig für eine mögliche Erholung der Geschäfte von LPKF Laser positionieren, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der DZ Bank mit einem Hebel von 2,7 nutzen. Die Barriere liegt bei 7,564 Euro.
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten