- Anzeige -

PNE, Energiekontor, MPC Energy: Krasse Bewertungsdiskrepanz - Branchentrends

Veröffentlicht am

Die Aktien von Projektentwicklern wie PNE, Energiekontor und MPC Energy Solutions, die zugleich auch eigene Erneuerbare-Energien-Portfolios besitzen, standen zuletzt an der Börse nicht sonderlich im Fokus. Ein genauer Blick auf die Unternehmen offenbart allerdings deutliche Performanceunterschiede – und einen möglichen Grund dafür.

- Anzeige -

PNE und Energiekontor sind stark am deutschen Markt aktiv und haben in den letzten Jahren von in Summe positiven Rahmenbedingungen profitiert. Vor allem PNE bescherte das Strompreishoch in 2022 eine kräftige Rally, aber auch die Aktie von Energiekontor hat zwischen 2020 bis 2022 sehr stark zugelegt. Seitdem befinden sich die Titel in der Konsolidierung.

MPC Energy Solutions hat hingegen den Kurshype nicht mitgemacht, was daran liegt, dass das Unternehmen auf Lateinamerika und die Karibik fokussiert ist, wo die Gesellschaft Projekte entwickelt und ein Portfolio aus vier Solarparks und einer KWK-Anlage besitzt.

Der Blick auf die Performance von MPC Energy Solutions im Vergleich zu PNE und Energiekontor in den letzten zwölf Monaten liefert nun aber einen auf den ersten Blick vielleicht überraschenden Befund: Mit einem Kursplus von rund 20 Prozent hat MPC Energy Solutions PNE (-4 Prozent) und Energiekontor (-29 Prozent) weit outperformt.

Abseits aller Unterschiede in der vorherigen Performance, der individuellen Entwicklung und hinsichtlich der Unternehmensgröße ist das möglicherweise auch das Ergebnis einer krassen Diskrepanz in der Bewertung, ablesbar aus dem Kurs-Buchwert-Verhältnis. MPC Energy Solutions wird auch nach der Outperformance in jüngster Zeit bei einem Eigenkapital von 65,3 Mio. US-Dollar (umgerechnet ca. 60 Mio. Euro) und einer Marktkapitalisierung von 23,1 Mio. Euro mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von lediglich 0,39 bewertet.

Energiekontor liegt hingegen bei einem EK von 180,8 Mio. Euro und einem Marktwert von 712 Mio. Euro bei einem Multiple von 4,0, und bei PNE beträgt das Kurs-Buchwert-Verhältnis sogar 4,9 (EK: 189 Mio. Euro, Marktwert: 919 Mio. Euro).

Sollte sich MPC Energy Solutions erfolgreich weiterentwickeln, scheint damit bewertungstechnisch noch viel Luft nach oben zu bestehen (aktien-globlal.de, 16.10.24, 8:05, bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu potenziellen Interessenkonflikten: https://www.aktien-global.de/impressum/).

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Nebenwertenalle Top-News

Weitere News zu PNE AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Pfisterer Holding: Zielmarkt mit hohem Investitionsbedarf 24.06.2025

Die Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC haben die Coverage für die Pfisterer Holding SE aufgenommen und sehen bei einem Kursziel von 48,00 Euro noch deutliches Potenzial für die Aktie. Der Anbieter von Verbindungs- und ... » weiterlesen

Rheinmetall Aktie: Trotz China-Deal im freien Fall 23.06.2025

Der Rüstungskonzern steckt mitten in einem Kurssturz - und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen einen lukrativen Millionenauftrag aus China an Land ziehen konnte. Die ... » weiterlesen

Apple Aktie: KI-Rückstand wird zum Milliarden-Problem 23.06.2025

Der iPhone-Konzern kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig. Während die Aktie seit Jahresbeginn bereits um 20 Prozent eingebrochen ist, häufen sich die Probleme für Tim Cook und sein Team. ... » weiterlesen

Siemens Aktie: KI-Revolution oder Sturm im Wasserglas? 23.06.2025

Der Münchener Technologiekonzern startet eine ambitionierte KI-Offensive im Halbleitergeschäft – doch der Markt zeigt sich skeptisch. Während Siemens seine Design-Software mit generativer ... » weiterlesen

Lufthansa Aktie: Tarifkampf eskaliert 23.06.2025

Der Lufthansa-Konzern steht vor einem neuen Gewerkschaftskonflikt. Bei der jüngsten Konzerntochter City Airlines hat Verdi die Aufnahme von Tarifverhandlungen gefordert. Die 2022 gegründete ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren