- Anzeige -

PNE Wind: Bedrohung wird total überschätzt

Veröffentlicht am

Noch immer wird die Aktie von PNE Wind von zwischenzeitlichen Schockwellen durchgeschüttelt, nachdem die Große Koalition in spe eine Reform des EEG angekündigt hat. Obwohl das Unternehmen im vierten Quartal 2013 voraussichtlich ein EBIT von rund 50 Mio. Euro erwirtschaftet, schauen die Anleger nur auf 2014 und fürchten einen Ertragseinbruch. Vermutlich liegen sie damit falsch.

- Anzeige -

Verhandlungen um Förderungskürzungen für Erneuerbare Energien waren bislang immer ein zäher Prozess. Viele Interessen werden berührt, nicht nur von Unternehmen, sondern auch von den einzelnen Bundesländern, die alle ein Wörtchen mitreden wollen. Dies dürfte bei einer Großen Koalition, die quasi alle Länderführungen mit im Boot sitzen hat, noch stärker spürbar werden.

Es ist daher ein zähes Ringen um die künftige Gesetzgebung zu erwarten - und ein Interessenausgleich. Die Nordländer haben nicht das geringste Interesse daran, „ihre“ Windkraftindustrie abzuwürgen - und werden ihrer Stimme schon Gehör verleihen. Nicht umsonst hat Umweltminister Altmaier schon mal vorab angekündigt, dass die Regelung für die erhöhte Offshorevergütung in den ersten acht Jahren bis 2019 und damit um zwei Jahre verlängert wird.

Im Onshorebereich wird es hingegen Einschnitte geben, aber die dürften angesichts der Interessendivergenz in den Bundesländern nicht drastisch ausfallen, sondern so mit Augenmaß, dass die Branche nicht völlig abgewürgt wird. Zudem dürfte nach der geplanten Präsentation der Vorlage zu Ostern die Einführung erst zum 1. Januar 2015 erfolgen.

Ein Jahr wird PNE Wind daher in Deutschland sogar onshore noch unter den bisherigen Bedingungen arbeiten können, im Bereich offshore wurden die Rahmenbedingungen sogar verbessert. Ab 2015 dürfte ein schrumpfendes Onshore-Deutschlandgeschäft durch die pralle internationale Onshore-Pipeline überkompensiert werden.

Warum die Aktie angesichts dieser Konstellation auf einem Konsens-KGV von 6,1 für 2014 rumdümpelt (für 2013 beträgt das Multiple hingegen nur 4,6) bleibt das Geheimnis der schreckhaften Anleger. Mutige Investoren stellen sich gegen die weit verbreitete Panik und setzen darauf, dass die politische Suppe nie so heiß gegessen wird, wie sie gekocht wird.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Nebenwertenalle Top-News

Weitere News zu PNE Wind AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Aktuell zu Ihren Aktien: Mutares, Enapter 22.09.2023

Die auf Restrukturierungen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Mutares zeigt momentan, wie es aussieht, wenn man sich das Thema Börse und Investor Relations wirklich ernsthaft auf die Fahnen schreibt: Das gilt nicht nur für die weiterhin sehr ... » weiterlesen

Altech Advanced Materials: Batteriedeal in Weltrekordzeit 22.09.2023

Field Trip von boersengefluester.de nach Dresden sowie in den noch knapp 100 Kilometer weiter nordöstlich gelegenen Chemiepark Schwarze Pumpe. Ziel der Exkursion Mitte September 2023 sind die Batterieaktivitäten von Altech Advanced Materials. ... » weiterlesen

Portfolio-Update: Eckert & Ziegler - Eingeschlagene Strategie erfordert Geduld 22.09.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index. Die Norges Bank, die einen staatlichen Pensionsfonds in Norwegen managt, hat im Juni ihren Anteil an unserem Depotwert Eckert ... » weiterlesen

Novo Nordisk Aktie konsolidiert den Hype - um 90 Dollar erster starker Support 22.09.2023

Zu den Börsen-Stars der vergangenen Woche gehört die Novo Nordisk Aktie mit Sicherheit. Ein Kurssprung auf 100,88 Dollar der Pharma-Aktie an der New Yorker Börse kennzeichnete am 11. September die bisherige Kursspitze eines Hypes, der rund einen ... » weiterlesen

Varta Aktie in Gefahr: Es droht ein Sturz an das Baissetief 22.09.2023

Deftige Kursverluste bei der Varta Aktie; 6,82 Prozent Minus auf Schlusskursbasis (17,905 Euro) standen gestern für den Anteilschein des angeschlagenen Konzerns zu Buche. Heute Morgen sieht der Kurs nur geringfügig besser aus: Aktuelle ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -