Bei Shop Apotheke lief es im Auftaktquartal 2021 sehr gut. Wie das Unternehmen gestern bereits mitteilte, konnte der Umsatz nach vorläufigen Zahlen um 22,5 Prozent auf 284 Millionen Euro gesteigert werden. Bei der Zahl der aktiven Kunden verbuchte der Online-Arzneimittelhändler eine Zunahme um rund eine halbe Million auf 6,8 Millionen Kunden.
Ein deutlich höheres Wachstum schaffte das Unternehmen dabei in den Märkten außerhalb der D-A-CH-Region. In Belgien, Frankreich, Italien und den Niederlanden verbuchte Shop Apotheke ein Umsatzwachstum um rund 71 Prozent, während es in der D-A-CH-Region um 15 Prozent nach oben ging.
Für das Gesamtjahr rechnet die Online-Apotheke mit einem generellen Umsatzplus von rund 20 Prozent. Die bereinigte EBITDA-Marge soll zwischen 2,3 bis 2,8 Prozent betragen.
Das sind durchaus beeindruckende Zahlen, die auch im Markt positiv aufgenommen wurden. Allerdings ist der MDAX-Wert aufgrund der Tatsache, dass man in diesem und im nächsten Jahr netto erstmals Gewinne verbuchen dürfte, mit einem optisch hohen dreistelligen KGV bewertet. Da die Umsatzprognose impliziert, dass es im Jahresverlauf eine gewisse Abschwächung geben könnte, stellt sich die Frage, ob die Aktie letztlich an steilen Aufwärtstrend, der von März 2020 bis Februar dieses Jahres ausgebildet wurde, wieder anknüpfen kann.
Vorerst hat noch die Stabilisierungszone zwischen 170 und 195 Euro Bestand. Gelingt der Ausbruch nach oben und kann dann auch die 50-Tage-Linie, die derzeit bei 200 Euro verläuft, überwunden werden, bietet sich ein proyzklisches Investment an.
Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten