Zunächst sah es so aus, als würden die FED und die EZB im Zinssenkungszyklus relativ im Gleichschritt marschieren. Doch inzwischen zeichnet sich ab, dass die europäische Zentralbank auf die Wachstumsschwäche im Euroraum deutlich stärker reagieren muss, was sich mittlerweile sowohl in den Zinsdifferenzen am Markt als auch im Eurokurs widerspiegelt. Die Relationen verdeutlichen, dass die EZB auf einem schmalen Grat wandelt. [...]
Weiterlesen auf value-stars.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten