- Anzeige -

Daimler Truck: Rückzug der Chinesen auch eine Chance?

Veröffentlicht am

Ende letzter Woche sorgte eine Pflichtmitteilung für Wirbel bei Daimler Truck. Denn der bisherige Großaktionär Li Shu Fu teilte mit, dass er sein Aktienpaket über 6,3 Prozent am Nutzfahrzeughersteller für insgesamt 1,5 Mrd. Euro komplett abgestoßen hat. Das sorgte natürlich für Fragen, ob das jetzt ein mögliches Misstrauensvotum gegenüber dem deutschen Lkw-Hersteller ist oder welche Gründe sonst dahinterstecken.

- Anzeige -

Inzwischen ist Aufklärung da: Denn Li Shu Fu, der den chinesischen Auto-Riesen Geely gegründet hat, will nach eigenen Aussagen seine Europa-Investments neu ordnen. Dabei sind bislang nach wie vor das wohl prominenteste Investment die 10 Prozent, die Li an Mercedes-Benz hält. Operativ ist man hier ebenfalls verbandelt und produziert für Mercedes beispielsweise Kleinwagen unter der Marke Smart. Dennoch dürfte das operativ spannendste Investment die Beteiligung an Volvo Cars und auch an Volvo Trucks sein. Am Volvo Car ist Li mit gut 82 Prozent beteiligt. Volvo Trucks ist eine Tochter von Volvo AB, an der Li knapp 5 Prozent hält.

Die Beteiligung an Daimler Truck kam durch den Spin-off von Mercedes-Benz zustande und es war eigentlich schon länger ein offenes Geheimnis, dass der chinesische Investor mit diesem Investment angesichts seiner anderen Aktivitäten nicht unbedingt glücklich war. Nun also die Portfolio-Bereinigung, was für Daimler Truck letztlich aber auch eine Chance bedeuten könnte. Denn wenn die Chinesen draußen sind, hat das Unternehmen durchaus bessere Chancen, auch bei anderen Investoren oder industriellen Akteuren aus der westlichen Hemisphäre Interesse zu generieren.

Unter diesem Aspekt dürfte die Akte von Daimler Truck die aktuelle Schwäche möglicherweise sehr schnell wieder beenden können. Entscheidend dafür dürfte sein, dass die Unterstützungszone im Bereich von 29 Euro hält. Hier verläuft derzeit auch die 200-Tage-Linie. Investoren sollten den Titel diesbezüglich genau beobachten. Sollte sich ein technischer Rebound abzeichnen, kämen neue Käufe infrage (aktien-global.de, 20.03.2023, 10:23)

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Daimler Truck Holding AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

K+S: Ziele 2025 pulverisiert 16.07.2025

Die Aktionäre des Düngemittelherstellers K+S mussten im Vorfeld der Halbjahreszahlen 2025 am 12. August eine bittere Pille schlucken. Aufgrund der Abwertung des Dollar und wegen veränderten, langfristigen Erwartungen beim Kalipreis ... » weiterlesen

Thyssenkrupp Nucera: Kräftiger Aufschlag bei der Prognose 15.07.2025

Der Elektrolyse-Spezialist thyssenkrupp nucera hat überraschend positive Nachrichten verkündet und seine EBIT-Prognose für das laufende Geschäftsjahr deutlich angehoben. Statt des ursprünglich prognostizierten Korridors von ... » weiterlesen

Naoo AG: Übernahme birgt Potenzial 14.07.2025

Die Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC haben die Coverage für die naoo AG aufgenommen und sehen bei einem Kursziel von 28,48 Euro noch großes Potenzial für die Aktie. Der Anbieter einer Social-Media-Plattform der ... » weiterlesen

Noratis AG: Nach Sanierung wieder interessant 14.07.2025

SMC-Research sieht in einer aktuellen Analyse zur Noratis AG wieder ein attraktives Potenzial für die Aktie. Nach der erfolgreichen Rekapitalisierung sei das Unternehmen laut Analyst Adam Jakubowski dabei, das attraktive Geschäftsmodell ... » weiterlesen

LAIQON: Übernahme mit sehr positiven Effekten 14.07.2025

Nach Darstellung von SMC-Research wird LAIQON nach einer Übernahme mit hohen Synergien im laufenden Jahr den EBITDA-Break-even erreichen und im nächsten Jahr Umsatz und EBITDA stark steigern. SMC-Analyst Holger Steffen sieht die Aktie ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren