- Anzeige -

Symrise: Ein waschechter Dividenden-Aristokrat

Veröffentlicht am

Der Aromen- und Duftstoff-Hersteller Symrise hat zur Wochenmitte einen Geschäftsbericht 2023 vorgelegt, der fast schon begeistert aufgenommen wurde. Was allerdings wohl weniger an den zurückliegenden Zahlen liegen durfte, sondern eher am optimistischen Ausblick. Im vergangenen Jahr konnte Symrise den Umsatz um 2,4 % auf 4,73 Mrd. Euro steigern. Auf organischer Berechnungsbasis waren das sogar +7,9%. Allerdings konnte da die Profitabilität nicht mithalten. Das bereinigte operative Ergebnis auf Basis EBITDA ging um 2% auf 903 Mio. Euro im Jahresvergleich zurück. Das drückte auch die EBITDA-Marge von zuvor 20% auf 19,1%.

- Anzeige -

Dennoch: Symrise will seinen Aktionären für das zurückliegende Geschäftsjahr mehr ausschütten. So soll auf der Hauptversammlung am 15. Mai eine Dividende von 1,10 Euro je Aktie vorgeschlagen werden. Im Vorjahr waren es 1,05 Euro je Aktie. Damit würde Symrise die Dividende zum 14. Mal in Folge erhöhen. Keine Überraschung, dass die Aktie auch schon in entsprechenden Dividenden-ETFs mit Schwerpunkt Europa enthalten ist. Denn für europäische Verhältnisse verlangen die meisten ETF-Emittenten nur einen Zeitraum von zehn Jahren stetig steigender Dividendenausschüttungen, um den Titel „Dividenden-Aristokrat“ zu verleihen. So ist Symrise beispielsweise Bestandteil im SPDR S&P Euro Dividend Aristocrats ETF oder im Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrats ETF.

Für das neue Geschäftsjahr stellt Symrise weiterhin robuste Zahlen Aussicht. Das organische Umsatzwachstum soll zwischen 5 und 7% liegen und bei der bereinigten EBITDA-Marge wird ein Bereich von 19 bis 20 % angepeilt. Das würde zwar nach heutiger Lesart eigentlich nur den Status quo bestätigen. Doch die Aussicht, dass am Ende doch eine Steigerung der Profitabilität möglich sein könnte, beflügelt die Aktie zur Wochenmitte deutlich mit einem Plus von fast 5%.

In der langfristigeren technischen Betrachtung ist das allerdings noch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Denn nach wie vor steckt die Aktie in einem Abwärtstrend, der seit Anfang 2022 dominierend ist. Insofern gilt nach wie vor unsere Einschätzung, dass man bei Symrise sicherlich etwas genauer hinschauen sollte, ein sofortiger Einstieg scheint uns allerdings nicht notwendig. Hier würden wir aus technischer Sicht erst den Bereich um 110 Euro als halbwegs gefestigt für ein neues Engagement ansehen (aktien-global.de, 6.3.2024, 14:30).

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Symrise AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Strabag Aktie: Eskalation in den USA 19.04.2025

Strabag sorgt für erhebliches Aufsehen. Der Konzern versucht derzeit, einen millionenschweren Schiedsspruch gegen Deutschland vor einem US-Gericht durchzusetzen. Ein brisanter Rechtsstreit nimmt ... » weiterlesen

DAX: Lähmende Feiertagsruhe 18.04.2025

Der DAX zeigt sich heute von seiner ruhigen Seite. Kein Wunder, denn der Karfreitag legt die Handelsaktivitäten an vielen wichtigen Börsenplätzen lahm. Entsprechend dünn sind die Impulse für ... » weiterlesen

IBM Aktie: Zwischen KI-Hoffnung und Sparzwang 18.04.2025

IBM steht vor entscheidenden Tagen. Der Technologieriese treibt seine KI-Strategie mit Nachdruck voran. Gleichzeitig sorgen neue interne Vorgaben und gemischte Erwartungen für Spannung vor den ... » weiterlesen

Palantir Aktie: NATO-Deal stützt kaum 18.04.2025

Die Aktie von Palantir zeigte sich diese Woche wechselhaft. Ein wichtiger NATO-Auftrag sorgte zwar kurzzeitig für Auftrieb, doch der nachhaltige Schub blieb aus. Der Titel scheint weiter unter ... » weiterlesen

Avance Gas Holding Aktie: Letzte Ausschüttung! 18.04.2025

Die Abwicklung von Avance Gas Holding nimmt konkrete Formen an. Das Unternehmen hat jetzt die finale außerordentliche Ausschüttung an die Aktionäre beschlossen. Dies geschieht nach Eingang der ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren