- Anzeige -

Secunet: Schlüsselwert im deutschen Sicherheitsmarkt

Veröffentlicht am

Der Cyber-Security-Spezialist Secunet hatte lange Zeit an der Börse einen schweren Stand. Und dass, obwohl die Situation im Cyber-Security-Markt sowohl von den technologischen Anforderungen als auch den neuen geopolitischen Bedingungen nach dem Beginn des Ukraine-Krieges so aussichtsreich ist wie selten zuvor. Das Problem von Secunet: Neben den tonangebenden US-Anbietern wird die Aktie leicht übersehen. Zu Unrecht, wie wir meinen.

- Anzeige -

Secunet hat sich auf den Schutz von kritischen Infrastrukturen und Daten fokussiert. Im privaten Sektor geht es um digitale Infrastrukturen, Stichwort Cloud. Darüber hinaus begleitet Secunet mit seinen Sicherheitslösungen auch die digitale Transformation z.B. bei Industrieanlagen und Versorgern. Dieser Geschäftsbereich macht aber nur rund 18 % des Umsatzes aus. 82 % entfallen auf den öffentlichen Sektor und da gehören Bundesministerien, die Polizei sowie andere Sicherheitsbehörden bis hin zur Bundeswehr zu den Kunden. Das spiegelt sich auch in regionalen Umsatzmix wider. Denn Deutschland ist mit fast 92 % Hauptmarkt.

Die Verflechtung mit Bund und Sicherheitsbehörden sorgt für eine nachhaltige Geschäftsbasis. Andererseits scheinen die Wachstumsperspektiven, insbesondere im Ausland, aus Sicherheitsaspekten heraus sehr limitiert. Umso positiver, dass Secunet trotzdem ein robustes Wachstum zeigen kann. So konnte das Unternehmen nach vorläufigen Zahlen 2022 seinen Umsatz um rund 2,1 % auf 345 Mio. Euro steigern. Damit übertraf man die eigene Prognose, die zuvor bei 320 Mio. Euro gelegen hatte. Etwas enttäuschend ist das operative Ergebnis ausgefallen...

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Anlegerbriefs. Hier zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Artikelalle Top-News

Weitere News zu secunet Security Networks AG

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

PORR: Ergebnissteigerung 2023 geplant 31.03.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die PORR AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) den Umsatz um rund 12 Prozent auf knapp 5,8 Mrd. Euro gesteigert, während das Vorsteuerergebnis überproportional um 29 ... » weiterlesen

PNE: EBITDA-Ziel könnte übertroffen werden 31.03.2023

Nach Darstellung von SMC-Research plant PNE nach einem EBITDA-Wachstum um 8,4 Prozent auf 35,4 Mio. Euro in 2022 für das laufende Jahr einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 30 bis 40 Mio. Euro. SMC-Analyst Holger Steffen sieht ... » weiterlesen

OVB: Vertriebsprovisionen erreichen Rekordniveau 30.03.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die OVB Holding AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) das EBIT leicht um 1 Prozent auf 22 Mio. Euro gesteigert und damit die Range der eigenen Guidance am unteren Ende erreicht. ... » weiterlesen

Aroundtown: FFO legt 2022 zu 30.03.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die Aroundtown SA im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12) den Umsatz um 22 Prozent auf über 1,6 Mrd. Euro gesteigert und dabei unter anderem vom Wachstum der wiederkehrenden ... » weiterlesen

clearvise: Ziele weiterhin erreichbar 30.03.2023

Nach Darstellung von SMC-Research kommt die von clearvise anvisierte Übernahme des Anlagenportfolios von TION nicht zustande. Aufgrund zahlreicher weiterer Wachstumsinitiativen hält SMC-Analyst Holger Steffen die Expansionsziele von ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -