Der E-Commerce-Spezialist The Platform Group (TPG) gibt kräftig Gas: Mit der OEGE Group wurde eine weitere B2B-Plattform akquiriert. Der Mehrwert: Über die universell einsetzbare Software von TPG können die angebundenen Händler ihre Produkte in mehr als 50 Kanälen einstellen. Content, Pricing, Lieferung und Verzollung über nimmt die Mutter TPG, was neben der Vertriebspower Synergien schafft. Wenngleich die Aktie schon angesprungen ist, erscheint sie uns doch günstig bewertet.
Nach Abschluss der Transaktion mit Fashionette im Februar legte das neu formierte Unternehmen im Mai endgültige Pro-Forma-Zahlen 2023 vor. Demnach stieg der Umsatz um fast 14 % auf 440,8 Mio. Euro. Das EBITDA kam um über 28 % auf 47,4 Mio. Euro voran, es beinhaltet aber Zuschreibungen durch Kaufpreisallokationen für die zu einem Preis unter ihren Vermögenswerten zugekauften Unternehmen.
Dennoch lag das bereinigte EBITDA bei respektablen 22,6 Mio. Euro. Im Q1 2024 setzt sich die positive Entwicklung mit einem Umsatzzuwachs um 28,2 % auf 107,9 Mio. Euro fort. Das EBITDA erreichte 16,7 Mio. Euro bzw. bereinigt 8,5 Mio. Euro (Q1 2023: 13,3 Mio. Euro, bereinigt: 6,8 Mio. Euro).
In der Folge wurden die Ziele für 2024 beim Umsatz auf 480 bis 500 Mio. Euro (zuvor: 460 bis 470 Mio. Euro) und beim bereinigten EBITDA auf 26 bis 30 Mio. Euro (zuvor: 24 bis 28 Mio. Euro) angehoben. Wenngleich das Unternehmen angekündigt hat, auch in diesem Jahr (Buch-)Erträge aus günstigen Zukäufen zu erzielen, rechnen wir 2024....
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten