- Anzeige -

Squad Green Balance Fonds: Nachhaltigkeit ist oberste Prämisse - Managementinterview

Veröffentlicht am

Die Analysten von GBC haben mit dem Management des Squad Green Balance Fonds über die Anlagestrategie, die Ziele und die zukünftigen Markerwartungen gesprochen.
GBC: Bitte um eine Kurzerläuterung der Strategie und was ist in Ihren Augen der USP?
Management: „Stock-Picking trifft auf Nachhaltigkeit“ - Der SQUAD Green Balance Aktienfonds investiert ausschließlich in nachhaltige Unternehmen jeglicher Größe in Europa. Kombiniert werden die Nachhaltigkeits-Kriterien mit einer fundamentalen Aktienanalyse, bei der Wachstums- und Ertragsaussichten im Mittelpunkt stehen. Im Fokus der Wertpapierauswahl stehen dabei Unternehmen, welche „Produkte oder Dienstleistungen für ein besseres Leben und eine bessere Zukunft“ anbieten können. Es wird auf eine sehr breite Themenvielfalt gesetzt: So konzentriert sich der Fonds nicht nur auf einzelne Klassiker, sondern auf insgesamt neun Investmentthemen, darunter auch weniger bekannte, aber genauso wichtige Themenbereiche wie Biodiversität und nachhaltige Ernährung. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes und grünes Portfolio, welches dem Investor eine breite
Streuung bietet. Der USP des Fonds, welcher ihn von anderen unterscheidet: Das „Balance“ im Namen steht in diesem Fall nicht für einen Mischfonds, sondern für die Ausgewogenheit zwischen einem echten und ausgezeichnetem Stock-Picking und den vorher festgelegten und im Verkaufsprospekt verankerten Nachhaltigkeits-Kriterien.
GBC: Gibt es Zielgrößen, die Sie bei den Renditen, Volatilitäten etc. anstreben und wurde diese in der Vergangenheit erreicht?
Management: Eine direkte Zielgröße oder gar Benchmark, wird durch den reinen Stock-Picking-Ansatz nicht verfolgt. Dennoch ist das Ziel mit nachhaltigen Investments, langfristig eine starke Performance gegenüber der Peer-Group anzustreben. Und die bisherige Rendite bestätigt uns: der SQUAD Green Balance weist seit Übernahme der Beratung des Fonds im April 2020 eine Performance von +47% (Stand: 31.03.2022) auf.
GBC: Wie schätzen Sie das aktuelle Marktumfeld ein?
Management: Wie alle SQUAD Fonds ist auch dieser ein reiner Stock-Picking Fonds. Aus diesem Grund spielt das Marktumfeld für uns nur eine untergeordnete Rolle. Ausschließlich in der Cash-Quote des Fonds lassen sich Rückschlüsse auf unsere Einschätzung des aktuellen Marktumfelds ziehen. Anhand der aktuell niedrigen Cash-Quote ist also ablesbar, dass wir ausreichend nachhaltige und günstig bewertete Aktien im Anlageuniversum finden.
GBC: Welche Anlegerzielgruppe soll von Ihnen primär angesprochen werden und wie sieht gegenwärtig Ihre Investorengruppe aus?
Management: Primär werden mit dem SQUAD Green Balance alle Investoren angesprochen, die an einem echt nachhaltigen Vermögensaufbau interessiert sind und in Unternehmen investieren möchten, welche Produkte für ein besseres Leben und eine bessere Zukunft herstellen. Gegenwärtig besteht die Investorengruppe aus Retail-, Wholesale- und institutionellen Anlegern. Außerdem ist der Fonds für alle interessant, die den Erfahrungen und Kenntnissen des Discover Capital Teams vertrauen.
GBC: Das Thema ESG und Nachhaltigkeit wird immer präsenter. Welche Rolle spielt die Facette der Nachhaltigkeit bei Ihrem Fonds beziehungsweise wie spiegelt sich die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Ihrer Fondsstrategie wider?
Management: Das Thema „Nachhaltigkeit“ bewegt die ganze Welt – ob Politik oder Wirtschaft. Daher ist es unsere oberste Prämisse, mit dem SQUAD Green Balance ausschließlich in wirklich nachhaltige Unternehmen mit „Produkten für ein besseres Leben“ zu investieren. Die Wertpapierauswahl erfolgt mittels Überprüfung von ESG-Kriterien und orientiert sich stark an den im Verkaufsprospekt verankerten Ausschlusslisten und den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Das Portfolio wird regelmäßig durch das hausinterne ESG-Team und dem externen Nachhaltigkeitsbeirat auf die Aspekte der Nachhaltigkeit überprüft. Es hat sich gezeigt, dass das umfangreiche ESG-Research Früchte trägt, denn der Fonds wurde bereits zum zweiten Mal in Folge mit dem begehrten FNG-Siegel mit einem Stern ausgezeichnet.
GBC: Haben Sie selbst in Ihr Produkt investiert?
Management: Ja, Fondsberater und Mitarbeiter sind nennenswert im Fonds investiert, wie auch in allen anderen von der Discover Capital GmbH verwalteten Produkten.

- Anzeige -
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Nebenwertenalle Top-News

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

EQS Group: Übernahme eingepreist 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC hat die EQS Group AG ein Übernahmeangebot über 40,00 Euro je Aktie von dem Private Equity Software-Investor Thoma Bravo erhalten. In der Folge passen die ... » weiterlesen

MS Industrie: Dynamischer Wachstumskurs fortgesetzt 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger von GBC hat die MS Industrie AG in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz um rund 26 Prozent auf über 186 Mio. Euro gesteigert und ... » weiterlesen

Gold: Spektakuläre Kursspitze deutet Potenzial an 05.12.2023

Gold ist mit viel Schwung auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Auch, wenn dieses Niveau zunächst nicht verteidigt werden konnte, zeigt der spektakuläre Anstieg doch das Potenzial des Edelmetalls. Eigentlich gilt Gold in einer Marktphase ... » weiterlesen

Blue Cap: Hohes Wertsteigerungspotenzial 05.12.2023

Das Management von Blue Cap hat sich gemäß SMC-Research zum Ziel gesetzt, den Net Asset Value bis Ende 2026 auf 60 Euro nahezu zu verdoppeln. SMC-Analyst Holger Steffen sieht aber auch auf Jahressicht ein attraktives ... » weiterlesen

2G Energy: Gute Basis für starkes Schlussquartal 05.12.2023

2G Energy hat nach Einschätzung von SMC-Research eine gute Basis für ein starkes Schlussquartal und eine Erfüllung der Prognose geschaffen. SMC-Analyst Holger Steffen sieht auch für die nächsten Jahren intakte ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -