- Anzeige -

Viscom: Die Unterbewertung nimmt zu

Veröffentlicht am

Das Missverhältnis zwischen Geschäfts- und Kursentwicklung weitet sich bei Viscom zunehmend aus. Während der Anlagenbauer anhaltend kräftig wächst, sackt der Aktienkurs immer mehr ab, allein seit unserem letzten Update aus April 2023 um gut ein Drittel. Offenbar erwartet die Börse demnächst einen Geschäftseinbruch, den die aktuellen Zahlen und Prognosen aber so nicht hergeben.

- Anzeige -

Jedenfalls ist der Anbieter von optischen und Röntgen-Inspektionssystemen bis zuletzt beständig mit zweistelligen Raten gewachsen. Nachdem Umsatz und EBIT schon 2022 um 32 bzw. 95 % vorankamen, hat sich diese Entwicklung auch im letzten Geschäftsjahr fortgesetzt. So konnten die Niedersachsen ihre Erlöse in den ersten neun Monaten 2023 um weitere 20 % auf 80,2 Mio. Euro steigern und dabei das EBIT erneut überproportional um 39 % auf 2,6 Mio. Euro verbessern. Für leichte Enttäuschung mag indes gesorgt haben, dass zum einen das Nettoergebnis infolge eines stark gestiegenen Zinsaufwands um 27 % auf 0,8 Mio. Euro gesunken ist, und zum anderen, dass die Jahresprognose für 2023, die einen Umsatz- und EBIT-Zuwachs von 10 bzw. 5 % vorsieht, „nur“ bestätigt wurde.

Diese Taxe erscheint mit Blick auf den Jahresverlauf bis September aber durchaus konservativ, zumal sich laut Q3-Bericht ein starkes viertes Quartal abzeichnete. Und auch für die kommenden Monate ist weiterhin Optimismus angebracht. Nicht nur, dass sich das Finanzergebnis infolge der Zinswende entspannen dürfte. Auch operativ stehen die Zeichen weiter auf Wachstum, abzulesen etwa am Auftragseingang, der per 30.9. mit einer Steigerung um 11 % auf 90,2 Mio. Euro den höchsten Wert seit Unternehmensgründung markierte... 

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Anlegerbriefs. Hier zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Artikelalle Top-News

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

PNE: Nach starkem Schlussquartal herrscht Optimismus 23.01.2025

Nach Darstellung von SMC-Research hat PNE im Schlussquartal mehrere Projekte verkauft und dürfte die Ertragsziele für 2024 erfüllt haben. Auch für 2025 zeige sich der Vorstand „sehr optimistisch“. ... » weiterlesen

Nvidia Aktie: Aufschwung nicht zu stoppen! 23.01.2025

Der Chipgigant Nvidia setzt seinen beeindruckenden Aufwärtstrend an der Börse fort und verzeichnete einen deutlichen Kursanstieg von 4,5 Prozent auf 147,17 US-Dollar. Diese positive Entwicklung ... » weiterlesen

Tesla Aktie: Bilanz zeigt Stärken und Schwächen 23.01.2025

Die Tesla-Aktie verzeichnete 2024 einen bemerkenswerten Anstieg von über 62 Prozent. Für das Jahr 2025 kristallisieren sich nun drei zentrale Entwicklungsfelder heraus, die über den weiteren ... » weiterlesen

Volkswagen Aktie: Finanzielle Turbulenzen beginnen 23.01.2025

Der Volkswagen-Konzern hat seine Gewinnziele für die kommenden Jahre nach unten korrigiert. Das Wolfsburger Unternehmen rechnet nun damit, dass die angestrebte Gewinnmarge von 6 Prozent für die ... » weiterlesen

Pharmocann Global Aktie: Positiver Ausblick gestärkt 23.01.2025

Die Geschäftswelt von Pharmocann Global befindet sich derzeit in einer dynamischen Phase, geprägt von bedeutenden Entwicklungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung und strategischen Positionierung. Im vergangenen Quartal verzeichnete ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren